ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Watford

2

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Watford, Warner Bros. Studio
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Warner Bros. Studio

Watford
Es gehört zweifelsfrei zu den aufwändigen und kostspieligen Erlebnissen, in den Filmstudios an der Tour ›The Making of Harry Potter‹ teilzunehmen; die Filme wurden hier gedreht. Und dennoch: Wer die Große Halle oder Dumbledores Büro sehen oder hinter die Geheimnisse der Special Effects kommen möche, wird begeistert sein. Die Tour muss vorgebucht werden unter www.wbstudiotour.co.uk. (Es ist auch möglich, das Studio mit Anreise von London nach Watford zu buchen.) Übrigens: Eine erheblich billigere Alternative ist der Besuch im Lindoner Bahnhof Kings Cross, wo sich das berühmte Bahngleis 9 3/4 und ein Fanshop befinden.
Watford entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in England

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
20221003633ab3fc763d0.jpg
ab 110,00 €
Jetzt buchen
Immersives Bubble Planet-Erlebnis mit VR-Technologie
ab 31,00 €
Jetzt buchen
2024020765c3afde7b172.png
ab 5,15 €
Jetzt buchen
20211014616801dd82018.JPG
ab 20,00 €
Jetzt buchen
202010095f8078c42df5c.JPG
ab 32,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für Upside Down House Westfield London
Sichere und bequeme Gepäckaufbewahrung am Terminal 5 des Flughafens London Heathrow
ab 7,00 €
Jetzt buchen
202507236881033f8e518.jpeg
ab 11,99 €
Jetzt buchen
Erkundungsspiel und Tour durch London Little Venice
ab 11,99 €
Jetzt buchen
Die geheimen Orte von Notting Hill bei einem selbstgeführten Rundgang
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Gepäckaufbewahrung am Flughafen London Heathrow
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Midsomer Murders geführte Tour
ab 70,00 €
Jetzt buchen
Geführter Rundgang durch Notting Hill mit Filmen und Prominenten
ab 41,00 €
Jetzt buchen
Heathrow Airport - Central London Transfer
ab 12,00 €
Jetzt buchen
2024021365cb7cc306cda.jpg
ab 34,00 €
Jetzt buchen
Oysters Happy Hour, Getränke und Live-Musik-Erlebnis
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Austern-Happy-Hour mit Sekt und Live-Musik in London
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Unendlicher Sonntagsbraten im Smith's Bar & Grill in London
ab 52,00 €
Jetzt buchen
Notting-Hill-Tour
ab 19,00 €
Jetzt buchen
202211146372368b300f8.jpg
ab 109,00 €
Jetzt buchen
London U-Bahn Tour
ab 220,00 €
Jetzt buchen
London-Underground-Walking-Tour-530-5.jpg
ab 139,00 €
Jetzt buchen
2023082564e88a3d66efc.jpg
ab 115,00 €
Jetzt buchen
Paddington walking tour of London
ab 17,00 €
Jetzt buchen
2024021865d25ce4f2473.jpg
ab 278,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in London
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

London? Themse!

Die ersten prähistorischen Siedler auf der Insel beackerten die fruchtbaren Kalkböden des Flussbeckens. Doch erst die Römer schlugen die erste Brücke über die Themse und machten den Fluss zum Transportweg für ihr Londinium. Nach dem 5. Jh. nutzten Angelsachsen und Wikinger die Themse jahrhundertelang als Einfallschneise. Zwischen 1800 und 1980 wurden in den Docklands Tee und Zucker angelandet – im frühen 19. Jh. auch Sklaven; im 19. Jh. war London der wichtigste Handelshafen der Welt. Während J.M. William Turner und James Abbott McNeill Whistler stimmungsvoll-impressionistische Themseszenen malten, wurde das Ufer von Fabriken, Kraftwerken und Werften besiedelt – und der Fluss zur Kloake. Immer wieder brachen Typhus- und Cholera-Epidemien aus, der Geruch war zeitweise infernalisch. Erst nach dem ›Großen Gestank‹ des Sommers 1858 bekam London eine Kanalisation. Heute ist die Themse europaweit einer der saubersten Metropolenflüsse. Über 120 Fischarten haben sich angesiedelt, sogar Seehunde werden gesichtet. Die erste ›London Bridge‹ moderner Zeit wurde 1209 errichtet, mit Häusern und Läden darauf – wie auf dem Ponte Vecchio in Florenz. Es sollte lange dauern bis zum nächsten Brückenbau: Westminster Bridge (1750) ist für Millionen Besucher die Direktverbindung zwischen den Houses of Parliament und dem revitalisierten Südufer, wobei auch die von Sir Norman Foster geplante elegante Millennium Bridge ihren Teil zur Aufwertung des südlichen Themseufers beiträgt.  Schutz vor den Fluten Die Themse birgt aber auch Gefahren. Die Thames Flood Barrier ist das zweitgrößte bewegliche Flutschutzwehr der Welt. Seit es 1980 errichtet wurde, hat sich der Schwerpunkt der Stadt weiter nach Osten verschoben. Die einstigen Lagerhallen der Docklands sind jetzt Luxusapartments und Büros. In Canary Wharf recken sich die neuen Wolkenkratzer der Banken und Versicherungen in die Höhe. Wer mehr erfahren möchte: Am West ­India Dock erzählt das Museum of London Docklands die Geschichte der Themse und des Hafens. 
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte