Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Råå
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das elegante Äußere des Renaissanceschlosses Kronborg verbirgt auf den ersten Blick, dass es sich um eine Befestigungsanlage mit Kasematten, Bastionen und Wällen handelt, die einst der nur 4 km entfernten schwedischen Schwesterstadt Helsingborg trotzte. König Frederik II. ließ sie 1574-85 errichten. Ihr heutiges Erscheinungsbild als vierflügelige Anlage mit Türmen und Kupferdächern verdankt sie dem Wiederaufbau nach einem Brand 1629. Seit dem Jahr 2000 zählt Schloss Kronborg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hauptattraktion des ›Hamletschlosses‹, in dem Shakespeare die Handlung seiner Tragödie ›Hamlet‹ ansiedelte, sind im Nordflügel der 60 m lange Rittersaal, den kostbare flämische Gobelins mit dänischen Königsporträts schmücken, sowie die mit prächtigen Renaissanceschnitzereien ausgestattete Schlosskirche.
Tipp der ADAC Redaktion
Das 2013 eröffnete Schifffahrtsmuseum in der Kulturwerft fasziniert jährlich weit über hunderttausend Besucher durch seine herausragende Architektur und die eindrucksvollen Ausstellungen. Das vom Architektenbüro BIG – Bjarke Ingels Group geschaffene unterirdisch angelegte Museum vermitteln dem Besucher das Gefühl, sich an Bord eines Schiffes zu befinden. Groß und Klein werden mittels interaktiver Installationen, Filmprojektionen und Spiele für die maritime Welt begeistert, die nicht zur zu sehen, sondern auch zu hören und aktiv mitzuerleben ist. Gezeigt werden Schiffsmodelle und Navigationsinstrumente, thematisiert der Transport von Konsumgütern per Schiff, die Mythen um Seemänner, ihr Leben an Bord und das Schicksal ihrer Familien.
Tipp der ADAC Redaktion
Moderner Blickfang am Hafen ist der vom dänischen Architekten Kim Utzson entworfene funktionale weiße Bau, der das Stadtmuseum, die städtische Kunstsammlung sowie Theater, Konzertsaal und Restaurant beherbergt.
Tipp der ADAC Redaktion
Avantgardistischer Blickfang auf dem alten Werftgelände am Hafen von Helsingør ist die von der dänischen Architektengruppe BIG 2010 fertiggestellte Kulturværftet. Das Kulturzentrum umfasst Bühnen für Theater, Musik und Tanz, Cafés und Restaurants sowie das unterirdisch angelegte Schifffahrtsmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Die quirlige Fährhafenstadt Helsingør an der engsten Stelle des Øresund liegt im Schatten des Renaissanceschlosses Kronborg, das Shakespeare als Schauplatz seines Dramas ›Hamlet‹ berühmt machte. Helsingør ist geprägt vom Einkaufstourismus und Fährverkehr, besitzt aber auch ein historisches Zentrum mit verwinkelten Gassen, bunten Fachwerkbauten und der gotischen Skt. Olai Kirke. Avantgardistischer Blickfang auf dem alten Werftgelände am Hafen ist die von der dänischen Architektengruppe BIG 2010 fertiggestellte Kulturværftet. Das Kulturzentrum umfasst Bühnen für Theater, Musik und Tanz, Cafés und Restaurants sowie das unterirdisch angelegte Schifffahrtsmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Die lebhafte Hafenstadt liegt an der mit 4 km Breite schmalsten Stelle des Öresund, an der sich zwei Burgen gegenüberstehen: Auf der dänischen Seite das Schloss Kronborg, auf der schwedischen der Burgturm Kärnan. Die engen mittelalterlichen Straßen der Stadt rund um den Hauptplatz Stortorget laden zum Flanieren ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Freilichtmuseum Frederiksdal mitten in Helsingborg ist ein Schonen in Miniatur. Die vielfältige Architektur Schonens und das Leben vergangener Zeiten sind hier zu besichtigen. Herz der Anlage ist ein herrschaftliches Sommerhaus von 1787. In Fredriksdal werden etliche vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen gehalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Wahrzeichen von Helsingborg und fantastischer Aussichtsposten ist der 40 m hohe klotzige Backsteinturm aus dem 15. Jh. Mit seiner mehr als 4 m dicken Mauer ist er das letzte erhaltene Bauwerk einer Burg, die nach dem Schonischen Krieg im 17. Jh. geschliffen wurde. Die einstige Nutzung der Innenräume, etwa Schlafnischen für die Wachen, veranschaulicht eine Ausstellung.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Helsingborg
Helsingborg
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Helsingør
Helsingør
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lynga
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rydebäck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tuna
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pålsjö
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Glumslöv
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Råå
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lappen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eskilsminne
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Västra Ramlösa