Flensburger Förde
Highlights & Sehenswertes
Schloss Glücksburg
GlücksburgPhänomenta
FlensburgGeltinger Birk
GeltingMuseumsberg Flensburg
FlensburgFlensburger Schifffahrtsmuseum
FlensburgMuseumshafen
FlensburgSt. Nikolai
FlensburgHalbinsel Holnis
GlücksburgGlücksburg
GlücksburgWissenswertes zur Flensburger Förde
Urlauberinnen und Urlauber können bei einer Reise an die Flensburger Förde den Routenplaner von ADAC Maps nutzen, um die schönsten Strände zu erkunden. Ob gut zugänglicher Naturstrand, beeindruckende Steilküste oder bestens ausgebauter Badestrand wie der Sandstrand Sandwig in Glücksburg: Auf der Karte der insgesamt rund 150 km langen Küste der Förde findet sich für jeden Geschmack der passende Strandabschnitt.
Für die Ostsee als Urlaubsziel ist die beliebteste Reisezeit der Sommer mit Durchschnittstemperaturen von 15 bis 20 °C. Doch auch außerhalb der Badesaison gibt es für die Flensburger Förde tolle Reisetipps. Das Schloss Glücksburg zählt zu den Sehenswürdigkeiten, die bei jedem Wetter einen Besuch wert sind. Neben dem tollen Park und dem Rosarium beherbergt das Schloss eine umfangreiche Kunstsammlung im eigenen Museum.
Damit es Kindern nicht langweilig wird, gibt es neben Wassersportaktivitäten viele weitere Unterhaltungsangebote: etwa Segway fahren und Minigolf. Als Ausflugsziel beliebt ist der Jugendpark Schlachthof in Flensburg mit dem größten BMX- und Skatepark Europas. Auf 10.000 qm sind dort spannende Aktivitäten für alle Altersgruppen geboten. Urlauberinnen und Urlauber können sich die benötigte Ausrüstung direkt vor Ort ausleihen.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den sehenswerten Veranstaltungen zählt auf jeden Fall die Rumregatta historischer Gaffelsegler. Diese findet jedes Jahr am Wochenende nach dem Himmelfahrtstag statt.
In direkter Nähe zum Museumshafen befinden sich das Schifffahrtsmuseum und das Rummuseum mit ihren interessanten Ausstellungen. Am Exerzierplatz am Museumsberg kann man mit dem Auto kostenlos parken.
Die Region ist prädestiniert für Wassersport aller Art wie Schwimmen, Segeln, Tauchen oder Wasserskifahren. Wer sich einmal im Kitesurfen ausprobieren möchte, findet Kurse und Ausrüstung zum Beispiel in der Wassersportschule in Gelting.