ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Strada Comunale San Polo Antria

Arezzo, Toskana, Italien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Arezzo, Basilica di San Francesco
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Basilika San Francesco Arezzo

Arezzo
Mit ihrer schmucklosen Fassade wirkt die Ende des 14. Jh. fertig­gestellte Franziskanerkirche von außen recht unscheinbar. Umso mehr fasziniert das Kircheninnere. Die Chorkapelle Cappella Bacci birgt ein Meisterwerk der Frührenaissance, ›Die Legende vom Heiligen Kreuz‹ (1452–66). In einem vielteiligen Freskenzyklus schildert Piero della Francesca die Geschichte vom Kreuz Christi. Es sind feierliche Szenen, die durch pastellige Farben, lebhafte Lichtregie, ernste Figurenposen und faszinierende Requisiten begeistern (Voranmeldung erforderlich: discoverarezzo.com/biglietteria).
Arezzo, Casa Vasari
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Casa Vasari

Arezzo
Der in Arezzo geborene Architekt und Maler Giorgio Vasari (1511-74) schrieb über das Leben italienischer Künstler vom 13. Jh. bis zu seiner Zeit. Die 159 Biografien - darunter Michelangelo, Bramante, Tizian und Raffael sowie als einzige Frau Properzia de Rossi - handeln von Kunst und Talent, von Konkurrenzkampf, Neid, Erfolgen und Liebschaften. Sie zählen zu den wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte. Die Fresken seines Wohnhauses geben einen Eindruck von Vasaris Qualitäten als Maler. Die Camera della Fama, das Zimmer des Ruhms, zeigt ihn umgeben von den berühmten Künstlern, deren Lebensbeschreibungen er verfasst hat.
Arezzo, Pieve di Santa Maria
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pieve di Santa Maria

Arezzo
Die Fassade der romanischen Pfarrkirche Pieve di Santa Maria aus dem 12./13. Jh. besitzt im Erdgeschoss fünf Blendarkaden und darüber drei offene Arkadengänge. Die eleganten Loggien weisen 12, 24 und 32 Säulen auf, die alle unterschiedlich gestaltet sind. Über der Südwestecke erhebt sich der 59 m hohe Glockenturm, der in Arezzo ›Campanile dei cento buchi‹, ›Turm der 100 Löcher‹, genannt wird. Genau genommen sind es nur 80 Fensteröffnungen, verteilt auf fünf Geschosse. Die Pieve birgt als Glanzstück ein Polyptychon von 1320. Das Frühwerk Pietro Lorenzettis zeigt auf Goldgrund Maria mit Kind und Heiligen.  
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museo Archeologico Nazionale

Arezzo
Das Museo Archeologico Nazionale ›Gaio Cilnio Mecenate‹ befindet sich in einem früheren Kloster auf den spärlichen Überbleibseln eines römischen Amphitheaters. Die Klostergebäude stehen auf den Fundamenten des antiken Bauwerks und bilden dessen Rundungen nach. Das Museum enthält wertvolle Exponate etruskischer und römischer Zeit, Schmuckstücke aus der nur wenige hundert Meter entfernten etruskischen Nekropole Poggio del Sole und die berühmten Vasi Corallini, korallenrote Vasen römischer Provenienz.
Arezzo, Duomo San Donato
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Duomo San Donato

Arezzo
Der Dom von Arezzo wurde nach dem Vorbild schlichter Bettelordenskirchen ohne Querschiff und Kuppel errichtet. Verschwenderisch zeigt sich dagegen der Hauptaltar mit dem Grab des hl. Donatus. Im südlichen Seitenschiff leuchten die Glasfenster aus dem 16. Jh. mit Szenen aus dem Neuen Testament. Das Fresko der Maria Magdalena im linken Schiff nahe dem Chor malte Piero della Francesca um 1466.
Arezzo, Piazza Grande
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Piazza Grande

Arezzo
Die Pieve di Santa Maria grenzt an die trapezförmige, leicht abschüs­sige Piazza Grande. An jedem ersten Wochenende im Monat findet hier der Antiquitätenmarkt ›Fiera Antiquaria‹ statt, zweimal im Jahr werden die Reiterspiele ›Giostra del Saracino‹ (3. Sa im Juni und 1. So im Sept.) ausgetragen. Der nach Plänen Giorgio Vasaris erbaute Palazzo delle Logge an der Nordseite verbindet die Piazza mit dem Corso Italia. Von dort gelangt man zum Palazzo Pre­torio (14. Jh.) mit seiner wappenge­schmück­­ten Fassade. Er war einst Sitz des obersten Richters.
Arezzo, Antiquitätenmarkt
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

Antiquitätenmarkt

Arezzo
Viel zu sehen gibt es auf der Piazza Grande in Arezzo, auf der Italiens größter und interessantester Antiquitätenmarkt stattfindet. Berühmt ist die Stadt für ihre Goldschmiede, und so findet man neben einer Vielfalt an Antiquitäten und Flohmarktartikeln vor allem eine große Auswahl an sehenswertem Goldschmuck.
Arezzo
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Arezzo

Arezzo
Als es Rom noch gar nicht gab, war das etruskische Arezzo bereits bedeutend. Heute hat die lebendige Stadt ihre lange Geschichte wie selbstverständlich in die Gegenwart integriert. Der Ruhm Arezzos reicht weit zurück: Bereits im 4. Jh. v.Chr. gehörte Arretium zu den 12 bedeutendsten etruskischen Stadtstaaten. 295 v.Chr. unterwarfen die Römer die Stadt. Zu neuer Blüte kam Arezzo um das Jahr 1000, wurde aber 1289 von Florenz besiegt und blieb danach politisch und kulturell gebunden. Heute lebt die Stadt neben dem Tourismus vom Maschinenbau, der Keramik- und Textilindustrie sowie der Schmuckherstellung.
Asciano Val d'Orcia
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Die Bilderbuch-Toskana: Von Arezzo nach Arcidosso

Arezzo
Die Landschaften der Crete Senesi und des Val d’Orcia gehören zu den am meisten fotografierten Italiens – sie stehen ikonisch für die Toskana und eine ländliche Idylle. Diese Tour führt durch außergewöhnliche geologische Formationen und lässt Sie bekannte und weniger bekannte Aspekte der toskanischen Hügel entdecken. Neben den Naturhighlights sorgen Montalcino und Montepulciano für den Genuss hervorragender Weine. Die Tour endet am Monte Amiata mit einer Bergwelt, die in jeder Hinsicht aus der Toskana herausragt.   Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Arezzo, San Domenico
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

San Domenico

Arezzo
Die gotische Bettelordenskirche San Domenico wurde ab 1275 im Auftrag der Dominikaner errichtet. Sie birgt hinter ihrer asymmetrischen Fassade als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz. Dieses Frühwerk des Cimabue von 1260/70 gibt ein rührendes, zugleich elegant geschwungenes Bild des leidenden Christus.
Strada Comunale San Polo Antria entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2023030264009df261986.jpg
ab 9,00 €
Jetzt buchen
2023020663e109bc1d2c1.jpg
ab 115,00 €
Jetzt buchen
Musei Arezzo Pass B und Arezzo geführter Rundgang im Paket
ab 45,00 €
Jetzt buchen
20230925651189b819955.jpg
ab 18,00 €
Jetzt buchen
2023092565119135784ed.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
Fresko-Tutorial-Erlebnis in Arezzo
ab 188,00 €
Jetzt buchen
Speiseerlebnis und Kochshow im Haus einer Cesarina in Arezzo
ab 105,00 €
Jetzt buchen
Degustazione Birra BVS (3).jpg
2024073066a8e9f5e4070.jpg
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für das Diözesanmuseum in Cortona
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Speiseerlebnis bei einem Einheimischen zu Hause in Cortona mit Show-Cooking
ab 99,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte

Strada Comunale San Polo Antria