Toskana
Wissenswertes
Um San Gimignano ist die Landschaft lieblich und kleinteilig bewirtschaftet. Die Stadt selbst ist UNESCO-Welterbe. Von ihren einst 72 Geschlechtertürmen stehen heute noch 15 aufrecht. Die Türme waren nicht nur steingefasste Demonstration von Macht und Ansehen der reichsten Familien, sondern auch wehrhafte Rückzugsorte gegen Bürgerkrieg und Pest. Die Kirche Collegiata ist innen über und über mit Fresken geschmückt. Im linken Seitenschiff sieht man Szenen aus dem Alten Testament, im rechten aus dem Leben Jesu. Über dem Portal ist das Jüngste Gericht dargestellt.
Nebenan, im Palazzo Comunale, befinden sich die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio
aus dem 13. Jh. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick. Einen weiteren Aussichtsturm mit Blick auf die Stadtsilhouette bietet die Rocca di Montestaffoli wenige Schritte in westlicher Richtung. Auf der Rocca informiert das Weinmuseum Vernaccia di San Gimignano Wine Experience über die lokale Weinproduktion, insbesondere den Weißwein Vernaccia. Die Weine der Region können verkostet werden.
Beliebte Ziele in Toskana
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Wegen der Vielfalt an Städten und Landschaften sind für die Toskana 10 Tage ein Minimum. Wer jeden Tag Ausflüge macht oder herumreist, kann sich in 14 Tagen einen ersten Überblick verschaffen. Doch wer etwas genauer hinsehen und erleben möchte, kann schon allein in einer Stadt wie Florenz leicht eine Woche verbringen.