Aígina
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Der Aphaiatempel wurde um 510 v. Chr. an der Wende von der Archaik zur Frühklassik als Heiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Aphaia errichtet. Die Säulenhalle und Teile der Cella aus Kalkstein sind erhalten. Die 1811 entdeckten Giebelskulpturen aus Marmor, die Ägineten, werden heute allerdings in der Münchner Glyptothek gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Keimzelle des heute riesigen Klosters Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit) war ein Konvent, den der 1961 vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel heiliggesprochene Priester Nektarios zu Beginn des 20. Jh. gründete. Nach seinem Tod 1920 bewirkte er zahlreiche Wunder, die sein Grab zum Pilgerziel machten. Die neue Klosterkriche Agios Nektarios ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei der Überfahrt zur Insel Ägina ist schon vom Schiff aus die 8 m hohe Säule des archaischen Apollontempels auf dem Hügel über dem Hafenort Ägina zu sehen. Unten am Hafen steht die Nikolaus-Kapelle. In den Tavernen am Fischmarkt wird Fisch fangfrisch gegrillt serviert.