ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Anatolí

Route planen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Amfiareion

Kalamos/Oropos
An diesen lieblichen, von Kiefern eingehüllten Kultort reisten in der Antike Kranke, um mit Beistand des Heroen Amphiaraos Heilung zu finden. Vor dem zu Beginn des 4. Jh. v. Chr. erbauten Tempel, dessen Nordseite noch bis in 3 m Höhe erhalten ist, opferten sie einen Widder. Auf das Tierfell legten sie sich später in einer von Säulen getragenen Halle, von denen Reste zu sehen sind, zum Schlafen nieder. Was sie in der Nacht träumten, wurde von Priestern gedeutet und in therapeutische Anweisungen übersetzt. Seit römischer Zeit gehörte zur Heilbehandlung auch der Besuch der Thermen nördlich der Halle. Von einem Theater aus dem 2. Jh. v. Chr. ist das wieder aufgerichtete Bühnenhaus gut erhalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Brauron

Vravrona
Die Ruinen des antiken Artemistempels liegen in einem Sumpfgebiet nahe dem Meer. Vom dorischen Tempel ist der Unterbau erhalten, von der Stoa der Arktoi, der Bärinnenhalle, stehen noch Säulen aufrecht. Arktoi, Bärinnen, hießen die adligen Mädchen, die in Musik und Tanz unterwiesen wurden und Tempeldienst taten. Neben der Georgskirche aus dem 15. Jh. öffnet sich ein Felsspalt, in dem das Grab der Iphigenie vermutet wird. Die Tochter des Agamemnon war Priesterin der Artemis, wie Euripides erzählt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kap Sunion

Sounion (Kap)
Auf dem Kap an der Südostspitze Attikas stehen noch zwölf dorische Säulen eines Poseidontempels, der um 440 v. Chr. errichtet wurde. Seeleute kamen hierher, um dem Meeresgott zu huldigen. Besucher späterer Jahrhunderte wie der britische Dichter und Unterstützer der griechischen Freiheitsbewegung im 19. Jh. Lord Byron, ritzten ihre Initialen in den weißen Marmor. Zum Sonnenuntergang ist der Ort äußerst romantisch.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Marathonas

Marathonas
Der erste Marathonläufer der Weltgeschichte war Pheidippides. Er brachte 490 v. Chr. die Nachricht vom Sieg der Griechen über die Perser nach Athen. Er war die 42 km in Windeseile gelaufen. Am Ziel brach er tot zusammen. Die Gefallenen der Schlacht von Marathon wurden in der einst sumpfigen Ebene unter hohen Grabhügeln beigesetzt. Nachweisbar ist die Sportdisziplin Marathon seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896. Ein modernes Denkmal rechts der Straße von Marathonas nach Rafina erinnert daran.
Anatolí entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Attika

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Nafplion-Tour – Tagesausflug in die erste Hauptstadt Griechenlands

 
ab 450,00 €
Jetzt buchen
 

Nemea Tour Weinprobe Erfahrung

 
ab 450,00 €
Jetzt buchen
 

Abendessen mit Meeresfrüchten auf dem Dach und Blick auf die Akropolis

 
ab 78,00 €
Jetzt buchen
 

Griechisches 6-Gänge-Festmahl mit Blick auf die Akropolis

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

Traditionelles griechisches Mittagessen mit Blick auf die Akropolis

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

Praktischer, traditioneller griechischer Kochkurs

 
ab 68,90 €
Jetzt buchen
 

Griechisches Abendessen mit Blick auf die Akropolis

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

Athener Olivenölverkostung im Maison d'Olive

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
 

Athen: Einkaufstour durch griechische Designer in kleiner Gruppe mit geführtem Rundgang

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
 

E-Ticket und Audiotour für das Archäologische Nationalmuseum Athen

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für das Nationale Archäologische Museum von Athen

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Audiotour durch das Nationale Archäologische Museum von Athen

 
ab 11,99 €
Jetzt buchen
 

Griechische Gastronomietour durch Athen

 
ab 71,50 €
Jetzt buchen
 

Essen Sie wie bei einer Athener Food-Tour mit einem ortskundigen Reiseleiter

 
ab 71,50 €
Jetzt buchen
 

Geführte Tour zu den fotogenen Orten Athens mit einem Einheimischen

 
ab 63,09 €
Jetzt buchen
 

Fotoerlebnis in Athen mit einem privaten Einheimischen

 
ab 63,09 €
Jetzt buchen
 

Athen griechische Mythologie Stadterkundungsspiel und Tour

 
ab 9,99 €
Jetzt buchen
 

Einzigartiger veganer Food-Spaziergang in Athen

 
ab 76,70 €
Jetzt buchen
 

Probieren Sie Athens abendlichen Essensspaziergang und Abendessen mit einem lokalen Gastgeber

 
ab 107,90 €
Jetzt buchen
 

Abendliche kulinarische Tour durch Athen mit Abendessen

 
ab 570,00 €
Jetzt buchen
 

Griechische vegane Food Tour

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Athener Food-Tour in Athen

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
 

Nachmittags- oder Abendtour durch die Privatstadt Athen mit dem E-Tuk Tuk

 
ab 43,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägige private Tour durch Mykene, Epidaurus und Nafplio von Athen aus

 
ab 320,00 €
Jetzt buchen
 

Private Ganztagestour durch Athen mit dem E-Tuk Tuk

 
ab 145,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Athen
Mehr erfahren
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Ägäische Inseln - Heimat der griechischen Götter

Hera, Schwester und Gemahlin des auf Kreta geborenen und dort aufgewachsenen Göttervaters Zeus, besaß auf Samos ihr bedeutendstes Heiligtum, in das sie immer wieder einkehrte. Dem Meeresgott Poseidon, einem Bruder des Zeus, war ein prächtiger Tempel auf der Insel Tinos geweiht. Sonnengott Helios nannte die ganze Insel Rhodos sein Eigen. Auf Naxos war ein sehr anschaulich wieder aufgebauter Tempel Demeter, der Göttin des Getreides, geweiht. Asklipios, auch als Äskulap bekannt, wirkte als Gott der Heilkunst segensreich in seinem großen, auf mehreren Terrassen angelegten Heiligtum auf der Insel Kos. Heute zählt es zu den schönsten Ausgrabungsstätten der griechischen Inselwelt. In der Welt der Mythen Die alten Griechen wussten sich über ihre Götter viel zu erzählen. Die amourösen Abenteuer des Zeus waren ein Lieblingsthema. So stellte er eine Zeit lang dem Sternenmädchen Asteria nach. Es floh ins Meer und trieb fortan in der Ägäis als schwimmende Insel umher. Zeus wandte sich daraufhin ihrer Schwester Leto zu. Als diese von ihm schwanger wurde, erfuhr Hera davon und verbot aller Götterwelt, ihr für die Niederkunft Zuflucht zu gewähren. Nur Asteria zeigte Mitleid. Sie verharrte mitten in der Ägäis und nahm Leto auf. Die  eifersüchtige Hera plagte die Gebärende neun Tage lang mit heftigsten Wehen, bevor diese Zwillingen unsterbliches Leben schenkte. Asteria, an vier diamantenen Säulen befes- tigt, wurde zur Insel Delos. Letos Kinder waren Apoll, der schöne Gott des Lichts und der Künste, und ­Artemis, die in Personalunion als Göttin der Jagd und ­Beschützerin der Schwangeren und Gebärenden fungierte. Von Ägäus zur Ägäis Die Insel Delos ist auch in den Mythos eingebunden, der den Namen der Ägäis erklärt. In grauer Vorzeit mussten die Athener alljährlich ­sieben Jünglinge und Jungfrauen nach Kreta entsenden, wo sie dem grausamen Minotaurus im Labyrinth von Knossos zum Opfer fielen. Erst Theseus, dem Sohn des Königs Ägäus, gelang es, den Minotaurus, ein Mischwesen aus menschlichem Körper und Stierkopf, zu töten. Danach entkam er mithilfe des sprichwörtlichen Ariadnefadens aus dem Labyrinth. Ariadne, eine Tochter des kretischen Königs Minos, nahm er als Braut mit auf die Heimfahrt.  Doch auf Naxos begehrte Dionysos, der Gott des Weins und des Theaters, Ariadne zur Frau. Theseus fuhr ­allein nach Delos, um den Göttern zu opfern. Auf der Weiterreise vergaß er eine Abmachung mit seinem ­Vater: Würde er lebend zurück­kehren, sollten die Schiffe weiße statt schwarze Segel setzen. Ägäus erblickte schwarze Segel und stürzte sich voll Trauer ins Meer – das seitdem Ägäis genannt wird.
Mehr erfahren

Spezialitäten von Krassomanoura bis Soumada: So isst man in der Ägäis

Schafe und Ziegen finden auch auf der kargsten Ägäisinsel genügend Nahrung. Während ihr Fleisch oft ohne Raffinesse zubereitet wird, sind Käse und Joghurt aus deren Milch umso köstlicher, ­besonders der drei Monate lang gereifte und in Olivenöl eingelegte Ladotiri von Lesbos sowie der in Rotwein lagernde Krassomanoura von Sifnos und Kimolos. Kuhmilch bildet die Grund­lage für den Hartkäse Graviera von Naxos. Ein geräucherter Käse aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch oder aus einer Mischung dieser Milchsorten ist der Kopanisti aus Ano Mera/Mykonos. Vegetarisches Jeder santorinische Koch hegt sein spezielles Rezept für Tomatokeftedes, eine Art Gemüsebällchen aus frischen Tomaten, Minze und anderen grünen Zutaten. Wild wachsende Kapern und deren Blätter bereichern hier häufig den allgegenwärtigen Bauernsalat aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Schafskäse und Oliven. Vielleicht eine Hinterlassenschaft der Venezianer sind die santorinischen Milchpuddings Putinga, von denen der Putinga ton Plussion (Pudding der ­Reichen) mit Schokolade und Eiern verfeinert ist. Santorin bringt auch die anerkannt besten gelben Platterbsen hervor. Sonnengetrocknet, püriert und mit Zwiebeln und Olivenöl serviert bereichern sie als Fava jede Tafel. Skopelos ist auf seine Trockenpflaumen stolz, die kräftigen Saucen ihr ­Aroma verleihen. Orangen wachsen auf Rhodos, vor allem im Orangental bei Malona, in großer Zahl. Mandari­nen und Zitronen gedeihen im Tal von Vathi auf Kalimnos am besten. Flüssiges Auf Naxos wachsen Kitro-Bäume, deren Früchte ­Zitronat liefern. Die Blätter werden für den inseltypi­schen Kitro-Likör verwendet, erhältlich in ­einer süßen und einer herben Variante. Auf Rhodos aromatisiert die Destillerie Aigaion ihren Ouzo mit Kaffee. Aus Klein­asien importiertes Zimtöl war früher die Grundlage für die Zimtlimonade Kanellada, die auf dem Dodekanes zu ­finden ist. Überall auf Nissiros ­angeboten wird das ­alkoholfreie Mandelmilchgetränk Soumada. Und dort wo Sauerkirschen ­gedeihen, stellt man daraus die Limonade Vitsinada her.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte