Makrinitsa
Makrinitsa
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Eine einzigartige Sammlung farbig bemalter Grabstelen aus dem 3. und 2. Jh. v. Chr. präsentiert das Archäologische Museum von Volos. In einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, erlaubt die moderne Art der Ausstellung einen näheren Kontakt des Betrachters mit den Ausgrabungsstücken. In zwei Räumen finden außerdem temporär wechselnde Ausstellungen statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Von Volos brach der mythische Held Jason mit seinen Gefährten im Boot Argo zur abenteuerlichen Fahrt nach Iolkos im heutigen Georgien auf. Ziel war, das sagenhafte Goldene Vlies zu erobern. Heutzutage ist Volos keine schöne, aber eine schön gelegene Stadt. Die nach einem schweren Erdbeben 1955 völlig neu erbaute Industrie- und Hafenstadt ist das Tor zum Pilion-Gebirge und der gelichnamigen Halbinsel. Ein Bummel über die von vielen Fischtavernen gesäumte Uferpromenade führt vorbei an Frachtern, Fischerbooten und Yachten zum etwa 1 km entfernten Archäologischen Museum. Auf dieser autofreien Flaniermeile findet die allabendliche Volta der Griechen statt, bei der man sieht und gesehen wird und mit Freunden Kaffee oder Ouzo trinkt. Die moderne Fußgängerzone in der Innenstadt bietet Gelegenheit zum städtischen Shopping.
Beliebte Ziele in Thessalien
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.Mehr erfahren