Volos
Volos
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Eine einzigartige Sammlung farbig bemalter Grabstelen aus dem 3. und 2. Jh. v. Chr. präsentiert das Archäologische Museum von Volos. In einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, erlaubt die moderne Art der Ausstellung einen näheren Kontakt des Betrachters mit den Ausgrabungsstücken. In zwei Räumen finden außerdem temporär wechselnde Ausstellungen statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Dieses Dorf liegt verstreut über die Hänge des Pilion-Gebirges in 500-900 m Höhe. Seine mehrgeschossigen Herrenhäuser stammen aus dem 18./19. Jh. Entlang der kurzen Hauptgasse vom Park- zum Dorfplatz dienen sie als Pensionen, Tavernen oder Läden, in denen süß eingelegte Früchte, Honig, Nudeln und der Tresterschnaps Tsipouro angeboten werden. Der Dorfplatz mit seinen riesigen Platanen bietet einen herrlichen Blick über die Pagassitische Bucht und am über und über mit Steinreliefs verzierten Brunnen hängen wie in alten Zeiten zwei Trinkschalen für durstige Wanderer. An der Ostwand der Kirche stellt eins der vielen Steinreliefs ein Einhorn dar. Uralte, aus senkrecht gestellten Steinplättchen geformte Wege (Kalderimia) führen hinauf zum Nonnenkloster Agios Gerassimos und hinunter zum Archontiko Topali dem volkskundlichen Museum.
Beliebte Ziele in Thessalien
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.Mehr erfahren