Natursteinhäuser, gepflasterte Gassen und gute Tavernen locken v.a. sonntags viele griechische Ausflügler ins alte Bergdorf Ambelakia. Dank des Baumwollhandels, dokumentiert im kleinen historisch-volkskundlichen Museum, war es einst eines der wohlhabendsten Dörfer im ganzen Land. Das Haus des Kaufmanns Mavros verzieren blumenreiche Wandmalereien und Schnitzwerk.