Serra de Tramuntana
Highlights & Sehenswertes
Sa Calobra
Sa CalobraPort de Sóller
Port de SóllerCap de Formentor
FormentorSon Marroig
Son MarroigCoves de Campanet
CampanetCala de Formentor
Cala de FormentorTranvía de Sóller
SóllerCastell de Bellver
PalmaPlaza de la Constitución Sóller
SóllerLiedtke-Museum
Port d' AndratxSantuari de Lluc
EscorcaCarrer de Sa Lluna
SóllerReserva Puig de Galatzó
PuigpunyentConvent de Sant Domingo
PollençaCarrer del Calvari
PollençaMuseu modernista Can Prunera
SóllerWanderunterkünfte
EscorcaMarineland
Calviá/Costa d'en BlanesJardins d'Alfàbia
AlfabiaFerrocarril de Sóller
SollerRobert Graves Museum
DeiàFundació Pilar i Joan Miró a Mallorca
PalmaJardí Botànic
SóllerSóller
SóllerFornalutx
FornalutxCastell d'Alaró
AlaróVom Hochland nach Palma
SóllerBunyola
BunyolaWissenswertes zur Serra de Tramuntana
In der Serra de Tramuntana erleben Besucherinnen und Besucher das authentische Mallorca, das bei einem Badeurlaub an den Küsten kaum noch spürbar ist. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören das alte Landgut La Granja, das zu einem Freilichtmuseum umgestaltet wurde, und die Gärten von Alfàbia bei Bunyola. Diese wurden im 13. Jahrhundert während der Zeit der maurischen Herrschaft angelegt und sind heute eine idyllische Oase der Ruhe.
Für Autofahrerinnen und Autofahrer ist die 12,5 km lange Serpentinenstraße MA-2141 mit ihren zwölf scharfen Haarnadelkurven, die zur hübschen Bucht von Sa Calobra hinabführt, die spannendste Herausforderung einer Reise nach Mallorca. Das kristallklare Wasser am kleinen Kieselstrand bietet anschließend Abkühlung. Einfacher ist die Anreise mit Ausflugsbooten ab Port de Sollér.
Das Santuari de Santa Maria de Lluc liegt hoch in den Bergen der Tramuntana und gilt als wichtigster Wallfahrtsort der Insel. In der Kirche wird die Schutzpatronin von Mallorca in Form einer schwarzen Madonnenstatue verehrt. ADAC Maps oder eine Karte helfen bei der Anfahrt im Auto, schöner ist die Wanderung auf dem Pilgerpfad.
Beliebte Ziele in Balearen
Erlebnisse in der Nähe
Besichtigung einer historischen Brennerei in Palma mit sechs Spirituosen und Tapas
Besichtigung einer historischen Brennerei in Palma mit drei Spirituosen und Tapas
Escape Tour Selbstgeführte, interaktive Stadtherausforderung Palma de Mallorca
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für ausführliche Wanderungen zu den sehenswertesten Orten sollten mindestens drei oder vier Tage eingeplant werden sowie ein bis zwei Tage für die anschließende Erholung am Hotelpool oder Strand.
Für Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken sind die kühleren Frühlings- und Herbstmonate mit Durchschnittstemperaturen von 15 bis 20 °C empfehlenswert. Tagesausflüge lohnen sich ganzjährig.
Die Straßen in den Bergen sind oft kurvenreich und eng. Ausweichmöglichkeiten und Haltepunkte gibt es nur selten. Dazu muss jederzeit mit Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Wandernden gerechnet werden.