Jihlavská
Tabor, Südwesten, Tschechien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Tabor ist nach dem gleichnamigen biblischen Berg benannt. Die Gründer im Jahr 1420, die Hussiten (benannt nach ihrem Anführer Jan Hus), waren radikale Christen. Sie fochten, wenn nötig auch mit Gewalt für eine gerechte Gesellschaft ohne soziale Unterschiede. Die Fürsten verstanden unter Christentum freilich etwas ganz anderes und machten den Hussiten das Leben schwer. In ihrer zur Festung ausgebauten Stadt konnten sie sich immerhin bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges halten. In dem behäbigen Ort ist heute zwar nichts mehr von der Aufregung früherer Jahrhunderte zu spüren, doch die recht gut erhaltene Altstadt bietet zumindest einige Spannung für das Auge.