ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

IJmeerdijk

Almere, Flevoland, Niederlande

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Muiden, Muiderslot
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Muiderslot

Muiden
Steil ragen die an manchen Stellen über 1,50 m dicken Burgmauern aus dem Schlossgraben empor. Heute schrecken sie keine Besucher mehr ab, einst aber bewachte die um 1200 erbaute Festung die Mündung der Vecht. Der Fluss war lange die wichtigste Handelsverbindung zwischen Amsterdam und Utrecht. In den im Stil des 17. Jh. eingerichteten Räumen finden Führungen statt. Hübsch ist auch der Garten mit 400 Küchen- und Heilkräutern. Freizeitkapitäne treffen sich in der Marina von Muiden, wo Motor- und Segeljachten gechartert werden können.
Naarden, Comenius Museum Mausoleum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stichting Comenius Museum

Naarden
Das Comenius Museum ist im einstigen Kloster von Naarden ansässig. Die Ausstellung Mundus Comenii dokumentiert Leben und Werk des berühmten tschechischen Pädagogen und Predigers Johann Amos Comenius (1592-1670), der in seiner Heimat verfolgt wurde und lange im niederländischen Exil lebte. Er starb auch in Naarden, und sein Mausoleum ist ebenfalls im Kloster zu sehen.
Naarden
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Naarden

Naarden
Das Festungsstädtchen Naarden wurde im 17. Jh. nach Plänen des französischen Festungsbaumeisters Vauban sternförmig angelegt. Seine Befestigung, die aus einem doppelten Ringwall, Gräben und sechs Bastionen besteht, ist noch hervorragend erhalten. Das in Teilen unterirdisch, zum Teil auch als Freilichtanlage konzipierte Niederländische Festungsmuseum widmet sich mit Gemälden und schriftlichen Zeugnissen der Stadtgeschichte und zeigt darüber hinaus Kanonen und ein Munitionsdepot.
Naarden, Naardermeer
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Naardermeer

Naarden
Westlich der Stadtgrenze von Naarden breitet sich das Naardermeer aus, ein Feuchtgebiet, das vor 100 Jahren zum ersten Naturschutzgebiet der Niederlande erklärt wurde. Es ist ein viel frequentierter Rastplatz von Zugvögeln, daher zählt man hier mindestens 75 Vogelarten. Die besten Vogelbeobachtungspunkte leigen an der Westseite beim Hilversumse Bovenmeent. Durch das Feuchtgebiet führen Wanderwege, man kann auch Rad fahren oder einne Tour mit einem Boot machen.
Muiden
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Muiden

Muiden
Der Badeort an der Vecht-Mündung hat zwei große Strände, Muiderzand und Muiderberg am Übergang zum Gooimeer, mehr aber noch ist Muiden ein Seglerparadies. Hier liegt auch oft die königliche Jacht ›De Groene Draek‹ vor Anker. Segelboote sind z.B. bei Muiden Jachtverhuur Station, Naarderstraat 10, zu mieten, Ruderboote bei Van Deursen an der Herengracht 119. Vom Muider Hafen aus kann man regelmäßig zur Festungsinsel Paupus im IJsselmeer fahren.
Almere
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Almere

Almere
Die Retortensiedlung Almere ist mit bislang 180.000 Einwohnern in wenigen Jahren zur achtgrößten Stadt der Niederlande angewachsen. Almere entstand auf dem Flevoland-Polder, der erst 1986 zur zwölften niederländischen Provinz erklärt wurde. Zuvor musste der Südosten der einst riesigen Zuiderzee, das IJsselmeer ist ein Teil davon, von Deichen eingeschlossen und trockengelegt werden. Mit der Landgewinnung entstanden Agrarflächen, ein Natur- und ein Vogelschutzgebiet und dazu mit Lelystad und Almere zwei Städte, die vor allem den nahen Großraum Amsterdam entlasten. Almere soll einmal 400.000 Menschen beherbergen. Baukräne zeigen, dass die Entwicklung der Stadt noch nicht abgeschlossen ist. Moderne Wohnviertel mit bunten kubistischen Gebäuden wechseln ab mit traditioneller Bebauung. Die zwischen frisch angepflanzten Wäldern, Feldern und dem Wasser angelegte Siedlung will keine Trabantenstadt sein, sondern ihre eigene, freundliche Identität entwickeln. Gleich nördlich von Almere beginnt das von Schilf und Weiden bewachsene Feuchtgebiet Oostvaardersplassen. Hier finden Vögel eine Schutzzone am Rande des IJsselmeeres. Das Besucherzentrum bietet Führungen an.
Muiden, Tal der Vecht
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Tal der Vecht

Muiden
Hier ist der Weg das Ziel. Das 40 km lange Flüsschen Vecht strömt von Utrecht kurvenreich nach Norden und mündet schließlich in einen Randsee des IJsselmeeres. Reich gewordene Amsterdamer und Utrechter Familien bauten sich vom 17. bis ins 19. Jh. Landsitze an die Windungen des landschaftlich reizvollen Flusses. Bootstouren oder Ausflüge mit dem Fahrrad folgen dem Lauf der Vecht, vorbei an Herrensitzen wie Rupelmonde, Kaastel Gunterstein oder Schloss Nijenrode, in dem heute eine Hochschule residiert. Nicht weit entfernt liegen das beschauliche Örtchen Breukelen, Namenspate für den New Yorker Stadtteil Brooklyn, und die Schleuse von Mijnden, Übergang zum Seengebiet Loosdrechtse Plassen. Hier ist durch das Fluten des Jahrhunderte alten Torfabbaugebietes ein neuer Teich- und Seengarten entstanden. Auf der Vecht trifft man nur auf Freizeitboote und kleine Ausflugsschiffe. Frachtschiffe sind auf den Amsterdam-Rijn Kanaal verbannt, der schnurstracks von Utrecht nach Norden führt. Über Loenen geht es weiter nach Nederhorst mit seinem Schloss aus dem 17. Jh. Es folgen Nigtevecht und Weesp mit einer Porzellansammlung aus der früheren Manufaktur am Ort. Per Fahrrad oder Boot geht es weiter nach Norden, bis zur Mündung des Flusses bei Muiden.
Huizen
Tipp der ADAC Redaktion
 

Huizen

 
IJmeerdijk entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202203286241d85575d13.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Almere
ab 29,00 €
Jetzt buchen
Johan Cruijff ArenA stadium tour and 1-hour canal cruise
ab 32,50 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in den östlichen Docklands von Amsterdam
ab 20,00 €
Jetzt buchen
202405296656f81b01c90.jpg
ab 35,50 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für den ARTIS Amsterdam Royal Zoo
ab 29,50 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für Amsterdam Micropia
ab 17,50 €
Jetzt buchen
Schnupperkurs für Improvisationsschauspiel
ab 25,00 €
Jetzt buchen
201903135c89174491156.jpg
ab 35,50 €
Jetzt buchen
ARTIS-Groote Museum Entrance Ticket
ab 17,50 €
Jetzt buchen
National Maritime Museum Amsterdam 5.jpg
ab 18,50 €
Jetzt buchen
2023020663e10d7e2a5d3.png
ab 26,95 €
Jetzt buchen
Geführte Kanutour durch die Feuchtgebieten von Amsterdam
ab 74,00 €
Jetzt buchen
20231207657194d73b8b7.jpg
ab 35,50 €
Jetzt buchen
2025091868cc7ec59cfab.jpg
ab 29,00 €
Jetzt buchen
202001295e318f1ea5424.jpg
ab 9,00 €
Jetzt buchen
3-stündiger Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee
ab 9,09 €
Jetzt buchen
4 Tage Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee
ab 38,84 €
Jetzt buchen
24-Stunden-Fahrradverleih Amsterdam mit Stadtplan
ab 14,50 €
Jetzt buchen
5 Tage Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee
ab 53,50 €
Jetzt buchen
48-Stunden-Fahrradverleih in Amsterdam mit Stadtplan
ab 27,00 €
Jetzt buchen
Amsterdam 3-tägiger Fahrradverleih mit Stadtplan
ab 37,50 €
Jetzt buchen
2025090268b6fb70acaf8.jpg
Historische Fahrradtour durch Amsterdam mit Audioguide per mobiler App
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Landfahrradtour mit Windmühle, Käse und Holzschuhen
ab 28,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte