Oberhausen

Route planen

Oberhausen, Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist eine Großstadt im westlichen Ruhrgebiet mit heute knapp 210.000 Einwohnern. Entstanden ist sie in ihrer jetzigen Form durch einen Zusammenschluss der drei Gemeinden Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld im Jahr 1929. Der Ort gilt als ›Wiege der Ruhrindustrie‹, denn hier befindet sich die 1758 gegründete St.-Antony-Hütte, die erste Eisenhütte des Ruhrgebietes. Die Überreste der alten Produktionsstätte können besichtigt werden. Ab 1851 wurde in Oberhausen Kohle abgebaut, 1992 kam es zur Schließung der letzten Zeche.

Gasometer Oberhausen

Das alte Industriedenkmal, 1927–29 erbaut, 1988 stillgelegt, ist 117 m hoch und besitzt einen Durchmesser von 68 m. Heute locken interessante Ausstellungen, oft zu Naturthemen, in die höchste Ausstellungshalle Europas. Noch bis Ende 2023 läuft hier ›Das zerbrechliche Paradies‹, eine Ausstellung zur Klimageschichte der Erde.

Westfield Centro

Das Westfield Centro, bis 2021 als CentrO Oberhausen bekannt, gehört mit seinen über 250 Geschäften zu den größten Einkaufszentren Europas. Daneben gibt es einen Food-Court, ein Multiplex-Kino, ein Sea-Life-Aquarium und vieles mehr.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberhausen entdecken

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Die höchste Ausstellungshalle Europas befindet sich in Oberhausen in einem alten Gasometer.