Rotterdam

Rotterdam
Route planen

Einst eine kleine Siedlung am Flüsschen Rotte ist Rotterdam heute der größte Seehafen Europas und eine moderne, dynamische Stadt mit avantgardistischer Architektur.Das größte an Rotterdam ist der Hafen. Gigantische Umschlagplätze für Container ziehen sich 42 km am 
Nieuwe Waterweg entlang bis zur Mündung der Nieuwe Maas in die Nordsee zwischen Hoek van Holland und dem Europoort, dem weltweit größten Hafen für Petrochemie. An alte Zeiten erinnert der Delfshaven: Hier sammelten sich 1620 die englischen Pilgrim Fathers, die in Holland im Exil gewesen waren, um von hier in die Neue Welt auszuwandern. 
Historische Bausub­stanz besitzt Rotterdam kaum. Bomben und Feuersturm des Zweiten Weltkriegs legten große Teile der Stadt in Schutt und Asche. Der Reiz Rotterdams liegt in dem, was aus der Katastrophe erwuchs: innovative und spektakuläre Architekturen, die sich zu einer beeindruckenden Skyline zusammenfügen. Grund genug, der nach Amsterdam zweitgrößten Stadt (655 000 Einw.) des Landes den Beinamen ›Manhattan an der Maas‹ zu verleihen. Rotterdam steht aber auch für exzellente Museen, eine junge Kulturszene und das feucht-fröhliche Hafenfest im September. Einplanenswert ist eine Hafenrundfahrt mit dem Spido-Schiff oder eine kombinierte Stadt-und Hafentour mit dem quietschgelben Amphibienbus von Splashtour. 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Rotterdam entdecken

Beliebte Ziele in Südholland

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen