Ruhrgebiet
Highlights & Sehenswertes
Landschaftspark Duisburg-Nord
DuisburgSIGNAL IDUNA PARK Dortmund
DortmundBaldeneysee
EssenMaximilianpark Hamm
HammZeche Bochum
BochumMünsterland
GrevenInnenhafen Duisburg
DuisburgVeltins-Arena
GelsenkirchenZeche Zollverein
EssenDeutsches Bergbau-Museum
BochumLVR-Archäologischer Park Xanten
XantenAlpincenter
BottropNaturmuseum Dortmund
DortmundLWL-Freilichtmuseum Hagen
HagenVisiodrom
WuppertalMusiktheater im Revier
GelsenkirchenKunstmuseum Bochum
BochumHafenrundfahrten
DuisburgOsthaus Museum
HagenLindenbrauerei Unna
UnnaVilla Hügel
EssenEssener Dom
EssenMargarethenhöhe
EssenZeche Zollern
DortmundHeinrichshütte Hattingen
HattingenWissenswertes zum Ruhrgebiet
Zahlreiche Industriedenkmäler wurden auf der 400 km langen Route der Industriekultur miteinander verbunden. Mit einer speziellen Ruhrgebiet-Karte und einem Reiseführer der Region lassen sich verschiedene Abschnitte per Fahrrad oder im Auto erkunden. Von ehemaligen Bergbauhalden wie der Halde Prosper in Bottrop mit dem berühmten Tetraeder Bottrop bietet sich ein toller Rundblick über die Region.
Die ehemalige Zeche Zollverein in Essen wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und vermittelt einzigartige Einblicke in das frühere Leben im Ruhrpott. Ebenso lohnenswert ist der Besuch des Landschaftsparks Duisburg-Nord sowie der Kokerei Hansa und der Zeche Zollern in Dortmund, die heute als Industriemuseum vom Landschaftsverband Rheinland betrieben wird.
Nicht erst seit der Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas hat sich der Ballungsraum Ruhr zu einem erstklassigen Ziel für Kulturfreundinnen und Kulturfreunde entwickelt. Zu den Highlights gehören der Gasometer Oberhausen, die ungewöhnlichste Ausstellungshalle Deutschlands, und das zum Kulturzentrum umgestaltete Dortmunder U.
In kaum einer Region Deutschlands wird der Fußball so intensiv geliebt wie im Ruhrgebiet. Da liegt es nahe, dass der DFB das sehenswerte Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ansiedelte. Auf Fans der lokalen Teams warten das Borusseum genannte Museum im Signal-Iduna-Park und das Schalke-Museum in der Veltins-Arena.
Oberhausen lockt mit dem LEGOland Discovery Center, dem SEALIFE Aquarium und dem Spaßbad AquaPARK, Bottrop mit dem Movie Park in Kirchhellen. In Bochum lassen sich das Rollschuhmusical Starlight Express, in dem alle Darsteller Züge spielen, und das Eisenbahnmuseum perfekt miteinander kombinieren.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Ruhrgebiet
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ob Hochseilgarten und Kletterparcours zwischen Industrieruinen, Tauchen im Gasometer oder Schwimmen im Stahlwerk: Die Industriedenkmäler im Ruhrgebiet bieten einzigartige Aktivitäten für sportliche Urlauberinnen und Urlauber.
Das Ruhrgebiet ist ganzjährig eine Reise wert. In den Sommermonaten lädt die grüne Natur zu langen Fahrradtouren und zum Besuch der Industrieparks ein, im Winter lockt das umfangreiche Kulturleben.
Die Wege sind auf der Ruhrgebiet-Karte scheinbar kurz, doch der Verkehr ist meist sehr dicht. Es ist daher sinnvoll, Fahrtzeiten sehr großzügig zu planen.
Die Küche ist herzhaft und bodenständig. Ein Muss ist die Currywurst mit Pommes rot-weiß. Dazu passt ein lokales Dortmunder Bier wie Union oder Ritter.
Ziel Nummer Eins für Shoppingfans ist das Westfield Centro in Oberhausen, eine Shopping Mall mit über 250 Geschäften, Restaurants, Bars und vielen weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch auch die Fußgängerzonen etwa in Essen und Dortmund bieten ein vielseitiges Shopping-Erlebnis.