Ostfriesland
Highlights & Sehenswertes
Norderney
NorderneyLangeoog
LangeoogJuist
JuistSpiekeroog
SpiekeroogBaltrum
BaltrumOstfriesische Inseln
BorkumOcean Wave
NorddeichKunsthalle Emden
EmdenHaustierpark Werdum
WerdumKurtheater
NorderneyInsel Borkum
BorkumNeuer Leuchtturm
BorkumConversationshaus
NorderneyStrand
SpiekeroogOstfriesisches Landesmuseum
EmdenMeierei
LangeoogDat Otto Huus
EmdenBunkermuseum
EmdenSchloss
AurichZwillingsmühlen
GreetsielRathaus
LeerLudgerikirche
NordenHeimatmuseum
BorkumHistorisches Museum
AurichRathaus
EsensWissenswertes zu Ostfriesland
Vor allem Städte wie Jever locken mit alter Architektur. Neben der historischen Altstadt mit jahrhundertealten Bürgerhäusern ist das Schloss mit Zwiebelturm eines der bekanntesten Bauwerke der Region. Zudem ist die Mannigaburg in Krummhörn, die aus dem 15. Jahrhundert stammt, einen Besuch wert. Heute befindet sich in ihr ein regionales Museum.
Wer von Wattenmeer und Küste eine Auszeit braucht, ist in den Tierparks der Region richtig. Mit dem Ostfriesland-Routenplaner lässt sich die Seehundstation in Norddeich komfortabel erreichen. Auch das Aquarium Wilhelmshaven verspricht einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Die Aquarien gewähren einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Nordsee.
Friedeburg gilt als Tor zur grünen Nordsee und ist ein Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die weitgehend ebene Landschaft hält Radtouren unterschiedlicher Länge bereit. Lohnenswert ist eine Tour auf dem Friesischen Heerweg, der zu den Sternrouten zählt. In Dornum bietet sich die Gelegenheit, die eigene Radstrecke entlang der Salzwiesen zu planen.
Ostfriesland wird immer wieder mit einem gesunden und wohltuenden Klima in Verbindung gebracht. Dazu trägt insbesondere Borkum bei. Gesundes, vor allem aber allergikerfreundliches Hochseeklima prägt das Eiland. Die Luft ist hier besonders jodhaltig und pollenarm. Dadurch können die Bronchien und Nebenhöhlen optimal entspannen.
Als Urlaubsziel begeistert Ostfriesland mit zahlreichen Aktiv-Angeboten. Wer sich mit Wind- oder Kitesurfen nicht anfreunden kann, ist am Ems-Jade-Kanal richtig. Hier sorgen Kanufahrten für unvergessliche Impressionen. In Schortens lockt der Upjeversche Forst mit langen Wanderungen. Auch der Naturpark Bourtanger Moor im Emsland präsentiert sich als Paradies für alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Ostfriesland
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auf vielen Campingplätzen ist der Urlaub mit Hund erlaubt. Reisende sollten allerdings immer auf die Bestimmungen der Betreiber achten, die voneinander abweichen.
In Papenburg lohnt ein Abstecher zum See- und Binnenhafen. Das als Bärenstadt bekannte Esens hält mit der Peldemühle und dem Turmmuseum zwei Highlights bereit. Das Peldemuseum widmet sich dem Leben am Meer.
Ob Kanu, Radfahren, Surfen oder Wandern – sportliche Betätigungen sind beim Urlaub in Ostfriesland in verschiedener Art beinahe überall möglich. Der Strand Norddeich beheimatet zudem eine Kletteranlage, die zum Aktivwerden animiert.
Gleich mehrere Campingplätze, die sich mit ADAC Maps erreichen lassen, werben damit, besonders kinderfreundlich zu sein. In Neuharlingersiel sind Familien unabhängig vom Sommer als beliebteste Reisezeit ganzjährig willkommen. Auch in Papenburg gibt es einen familienfreundlichen Campingplatz.
Auf der Ostfriesland-Karte zeigen sich immer wieder freie Flächen, die zum Campen einladen. Allerdings ist Wildcampen in der Region nicht erlaubt. Camperinnen und Camper müssen auf ausgewiesene Flächen ausweichen.