Norddeich
Highlights & Sehenswertes
Ocean Wave
NorddeichWaloseum
NordenSeehundstation Nationalpark-Haus
NordenOstfriesisches Teemuseum
NordenLudgerikirche
NordenFischerhaus-Museum
NorderneyMarktplatz
NordenNorden
NordenWissenswertes zu Norddeich
Unbedingt auf der ADAC Maps zu markieren ist die Seehundstation Nationalpark-Haus. Kranke und verletzte Tiere sowie Heuler, die ihre Eltern verloren haben, werden dort aufgepäppelt und wieder in die Freiheit entlassen. Das rege Treiben der Seehunde können Besucherinnen und Besucher beobachten – und sie erfahren jede Menge Wissenswertes über den Nationalpark Wattenmeer und seine Bewohner.
Die Norddeicher Drachenwiese ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und macht ihrem Namen alle Ehre: Hier werden die kreativen Flieger ganzjährig in die Lüfte gelassen. Rund um Christi Himmelfahrt geht es allerdings besonders hoch her: Beim Festival der Lüfte, auch Drachenfestival genannt, tummeln sich besonders viele der kunstvoll gestalteten Drachen am Himmel über Norddeich.
Günstige Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Bahnhof Norddeich-Mole, unweit des Fähranlegers. Weitere Optionen finden sich auf dem Stadtplan am Dörper Weg, gegenüber des Erlebnisbads Ocean Wave.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Entspannung im Grünen, am Sandstrand oder im windgeschützten Strandkorb: Die Norddeicher Strandpromenade bietet für jeden etwas. Neben der Drachenwiese lässt es sich auf der grünen Wiese im Strandkorb entspannen. Eine künstlich angelegte Dünenlandschaft lädt zu Spaziergängen ein. Am Eingang befindet sich ein kleiner Spielplatz.
Eine Reise nach Norddeich mit Kindern führt in den Wellenpark gegenüber der Seehundstation. Dort ist Gelegenheit, an verschiedenen Erlebnisstationen mitzumachen, sich im Calisthenics-Park an der Sprossenwand nach oben zu hangeln oder eine Floßfahrt übers Wasser zu unternehmen. In der Kerzenstube ziehen die Kleinsten ihre Kerzen selbst. Nordsee-Urlauberinnen und -Urlauber zwischen drei und zwölf erwartet im Okka-Club ein abwechslungsreiches Programm.
Als Quarantäne-Außenstelle der Seehundstation bietet das Waloseum Norden-Norddeich ein Highlight: ein 15 m hohes Pottwalskelett. Was ein Wal an der Nordsee macht, ist dort ebenso Thema wie alles über die abwechslungsreiche Vogelwelt. Im wenigen Kilometer entfernten Norden ist ostfriesische Teekultur angesagt: Das Teemuseum gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen bei Schietwetter.