Hoornderweg 21
Texel, Nordholland, Niederlande
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers
Den HelderIm Nationaal Reddingsmuseum Dorus Rijkers geht es auf insgesamt drei Etagen um das Können holländischer Seenotretter. Verschiedene Kutschen, Raupenfahrzeuge und Motor-Rettungsboote werden ausgestellt. Außerdem kann das Rettungsboot Twenthe betreten werden. Der Windtunnel (bis Windstärke 10) sowie insbesondere der Nebeltunnel vermitteln sehr realistische Eindrücke der Seenotrettung. Hinzu kommen Computerspiele, in denen die Fertigkeiten als Seenotretter getestet werden und viele Filmausschnitte, die Einblicke in die Geschichte der Seerettung geben.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
EcoMare Naturkundemuseum
De Koog/Texel (Insel)Das EcoMare Naturkundemuseum ist auch Aufzuchtstation für verletzte oder ausgesetzte Seehunde. Besucher können sich anschaulich über die Ökologie von Nordsee und Wattenmeer informieren oder an geführten Wanderungen teilnehmen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Marinemuseum
Den HelderIm alten Sprengstoffarsenal Marinemuseum Het Torentje können die Besucher die lange Tradition holländischer Marinegeschichte Revue passieren lassen und ein U-Boot, einen Minensucher und andere außer Dienst gestellte Schiffe besichtigen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Maritim- und Strandräubermuseum
OudeschildDas Maritim- und Strandräubermuseum im Jachthafen Oudeschild an der Ostküste (ca. 15 km von De Koog) sollten Familien für Regentage ins Auge fassen. Hier kann man Schiffsmodelle und Wrackteile besichtigen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Texel
Den Burg/Texel (Insel)Texel: wird auf Niederländisch Tessel ausgesprochen; die als eigenwillig geltenden Inselbewohner nennen sich Tesselaar. Rund 13 000 von ihnen leben auf der größten, zu Noord-Holland gehörenden Wattinsel, deren Bevölkerungszahl sich in den Sommermonaten verdreifacht. Eine Fähre pendelt zwischen Den Helder auf dem Festland und ‘t Horntje auf Texel. Unendlich erscheinende Strände, von Schafen bevölkerte sattgrüne Wiesen, Kiefern- und Mischwälder, dazu Wildblumen zu allen Jahreszeiten können per Fahrrad oder auf dem Texelpfad, einem markierten Wanderweg, erkundet werden.Abseits des quirligen Strandlebens sorgen Cafés, Imbisse, Restaurants, Bowling-Bahnen und Discotheken für Freizeitspaß.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Den Helder
Den HelderIm Heimathafen der Kriegsmarine veranschaulicht das Marinemuseum anhand von Museumsschiffen und dem U-Boot ›Tonijn‹ die Geschichte der niederländischen Marine. Das Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers widmet sich der Seenotrettung. Seine Hauptattraktionen sind der Fahrsimulator und ein Windkanal mit Stärke 10. Fort Kijkduin wurde um 1811 im Auftrag Napoleons errichtet, heute gibt es Einblicke in seine Geschichte. Das Nordseeaquarium im Fort zeigt Lebensräume und Lebewesen von Nordsee und Wattenmeer. Im 15 m langen Unterwasser-Glastunnel kann man die Fische besonders gut beobachten.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente