Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Ajaccio
Ajaccio
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die sternförmige Zitadelle in Ajaccio, erbaut ab dem 15. Jh., befindet sich bislang in der Hand der französischen Armee. Von der Spitze der Jetée de la Citadelle, einer schmalen Landzunge, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Stadt und Golf.
Tipp der ADAC Redaktion
Dieses Museum von Ajaccio im Palais Fesch aus dem 19. Jh. präsentiert seine exquisite Sammlung italienischer Kunst des 14.-16. Jh. Dazu zählen Bilder von Tizian, Botticelli und Bellini (im Erdgeschoss auch Kunst des 19./20. Jh.). Im rechten Nebenflügel ruht in dem runden Kuppelbau der Chapelle Impériale Kardinal Fesch neben den Eltern Napoleons I.
Tipp der ADAC Redaktion
Wenige Möbel aus den Epochen Ludwigs XV. und XVI. sind in Napoleons schlichtem Elternhaus aus dem 18. Jh. in Ajaccio noch erhalten. Ein Stammbaum erklärt die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Napoleon I. und Napoleon III. Durch die Falltür in der ersten Etage konnte Napoleon 1793 den Unabhängigkeitskämpfern um Pasquale Paoli entkommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Rathaus von Ajaccio aus dem 19. Jh. weist die Statue von Napoleons Bruder Jérôme mit ausgestrecktem Arm zum Salon Napoléonien. Porträts, Dokumente, Napoleons Taufschein und eine von seiner Totenmaske abgenommene Bronzebüste illustrieren die Geschichte der Familie.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Landspitze im Nordwesten des Golfs von Ajaccio beeindruckt mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Iles Sanguinaires und die bizarre Felsküste. Besonders schön ist die Aussicht vom Wachturm Tour de la Parata, den die genuesischen Besatzer Korsikas im 16. Jh. auf einem Felsvorsprung errichteten. Ein Wanderpfad führt durch die Macchia oberhalb der Klippen nach Norden Richtung Capo di Feno zu mehr oder weniger verschwiegenen sandigen Badebuchten. Ein 3-stündiger Rundweg zu den Stränden ist markiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Unübersehbar weist die Kuppel den Weg zur Kathedrale (16. Jh.) von Ajaccio. Ein Marienbildnis des Romantikers Eugène Delacroix schmückt eine Seitenkapelle. An der vordersten linken Säule steht eingraviert der Wunsch Napoleons: Er möge in Ajaccio bestattet werden, falls man ihn nicht in Paris beisetzen wolle. Seine Gebeine ruhen im Pariser Invalidendom.
Tipp der ADAC Redaktion
Der 1834 angelegte Friedhof, eine Art Totenstadt mit Straßen und Plätzen, wird gesäumt von Mausoleen und Grabkapellen. Vor der Kapelle des 1983 verstorbenen Schlagersängers und Schauspielers Tino Rossi stehen immer frische Blumen, denn er wird in Ajaccio bis heute verehrt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das kleine Seebad Porticcio ist beliebtes Ziel für Badegäste, die sich an dem schönen langen Sandstrand mit Blick auf Ajaccio entspannen. An der Plage de la Viva lassen sich stundenweise Kajaks und Stand Up Paddle Boards mieten.
Tipp der ADAC Redaktion
Mondän thront im Westen die Inselmetropole über dem Golf von Ajaccio. Bunte Häuser drängen sich in Altstadtgassen, daneben beeindrucken klassizistische Prachtbauten. 1492 gründeten die Genuesen das heutige Ajaccio und machten es zu einem florierenden Handelsplatz. 1769 erblickte hier Napoleon Bonaparte das Licht der Welt. Heute empfängt der größte Ort (70.000 Einwohner) Korsikas die Besucher mit quirligem Mittelmeercharme. Er lädt ein zum Bummel durch die italienisch anmutende Altstadt und entlang des Hafens unterhalb der wuchtigen Zitadelle. Im eleganten Jachthafen Tino Rossi schaukeln bunte Segelboote auf dem Wasser. Vom Fischerhafen Port Abri blickt man auf die bei Sonnenuntergang blutrot gefärbten Felsen der gegenüberliegenden Îles Sanguinaires.
Tipp der ADAC Redaktion
Oberhalb der Stadt erhebt sich das monumentale Napoleon-Denkmal. Das Bronzestandbild des in seiner Heimatstadt allgegenwärtigen Feldherren steht auf einer Stufenpyramide. Auf der Schräge unterhalb sind Napoleons Erfolge aufgelistet. Vom Sockel aus wird der Blick durch die Cours Général Leclerc und Cours Grandval im neueren Teil der Innenstadt bis zum Hafen gelenkt.
Tipp der ADAC Redaktion
Als ein in weißen Marmor gehauener römischer Imperator wacht Napoleon Bonaparte beim Löwen-Brunnen über den von Platanen umstandenen zentralen Platz von Ajaccio. Wer die gegenüberliegende Fassade betrachtet, entdeckt dort die kleine Figur ›Madonuccia‹, die Schutzheilige der Stadt. Ein kleiner Markt bietet hier täglich bis mittags regionale Produkte an, u.a. Käse, Wein und Schinken.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ajaccio
Ajaccio
Tipp der ADAC Redaktion
Das Büro verteilt Stadtpläne, verkauft Bustickets und organisiert Führungen, z.B. durch die Stadt und zu Dörfern in der Umgebung.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Kreuzfahrtterminal Mole Croisière
Ajaccio
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pisciatello
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pietra Alba
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Ricanto
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Saint-Joseph
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Afa
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Aspretto
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mezzavia
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Villa Sebastiani