Mondän thront im Westen die Inselmetropole über dem Golf von Ajaccio. Bunte Häuser drängen sich in Altstadtgassen, daneben beeindrucken klassizistische Prachtbauten.
1492 gründeten die Genuesen das heutige Ajaccio und machten es zu einem florierenden Handelsplatz. 1769 erblickte hier Napoleon Bonaparte das Licht der Welt.
Heute empfängt der größte Ort (70.000 Einwohner) Korsikas die Besucher mit quirligem Mittelmeercharme. Er lädt ein zum Bummel durch die italienisch anmutende Altstadt und entlang des Hafens unterhalb der wuchtigen Zitadelle. Im eleganten Jachthafen Tino Rossi schaukeln bunte Segelboote auf dem Wasser. Vom Fischerhafen Port Abri blickt man auf die bei Sonnenuntergang blutrot gefärbten Felsen der gegenüberliegenden Îles Sanguinaires.