Pákozd
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Székesfehérvár (97.000 Einw.) war die erste Hauptstadt des von König Stephan I. (reg. 1000-1038) begründeten ungarischen Königreichs und bis ins 16. Jh. Krönungsort. Krönungen fanden in der Basilika statt, von der wie vom Mausoleum Stephans I. die Fundamente im Ruinengarten (Romkert) zeugen. An der Stelle der mittelalterlichen Burg erhebt sich seit dem 18. Jh. die barocke Stephanskathedrale (Szent István székesegyház). Ihr Hochaltarbild zeigt König Stephan I., der Maria seine Krone überreicht. Die Deckenfresken erzählen von seinem Leben. Die benachbarte gotische Annakapelle (Szent Anna Kápolna) funktionierten die Türken zur Moschee um und schmückten die Wände mit Koranzeilen. Das König-Stephan-Museum (István Király Múzeum) zeigt archäologische Funde, Kunst und Volkskunst. Schwimmen und entspannen kann man im überkuppelte Árpád-Bad, einem Jugendstilgebäude von 1905 über der Árpád-Quelle.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Stelle der mittelalterlichen Burg erhebt sich seit dem 18. Jh. die barocke Stephanskathe drale (Szent István székesegyház). Ihr Hochaltarbild zeigt Stephan I., der Maria seine Königskrone überreicht, die Deckenfresken erzählen von seinem Leben.