Wienerwald
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zum Wienerwald
Die Römertherme Baden bietet nicht nur das größte freihängende Glasdach Europas, sondern auch jede Menge Spaß: Unterschiedliche Innen- und Außenbecken, eine Sauna- und Dampfbadlandschaft sowie ein Themenrestaurant und Kinderbecken sorgen bei Groß und Klein für Unterhaltung.
Das Schlossergässchen ist eine idyllische kleine Gasse in der Kurstadt Baden. Bei einem Spaziergang vom Zentrum bis zum Doblhoffpark lässt sich der charmante Ort am besten erkunden. Früher waren hier zahlreiche Gewerbebetriebe ansässig, an die ein großer Schlüssel am Eingang der Gasse erinnert. Ein tolles Souvenir sind die Badener Kaffeebonbons, die es hier zu kaufen gibt.
Der 425 m hohe Leopoldsberg ist im Rahmen einer Wanderung über den Nasenweg von Nussdorf aus gut zu erreichen. Es geht einige Meter in die Höhe, daher ist eine gute Kondition erforderlich. Mit 484 m ist der Kahlenberg noch etwas höher. Über den Stadtwanderweg 1 ist der Aufstieg bis zur Stefaniewarte in rund vier Stunden zu bewältigen.
Bekannte Winzerorte sind Gumpoldskirchen, Pfaffstätten und Sooß. Besonders schön ist es, mit dem Rad durch die Weinberge zu radeln und die Gegend zu erkunden. Sehr zu empfehlen ist der Weingartenradweg von Mödling bis nach Bad Vöslau. Fällt die Reisezeit auf Mai, ist das Weinfestival der Themenregion ein Highlight.
Auf der Reise entdecken Urlaubsgäste die Artenvielfalt des Wienerwaldes: Verschiedene Landschaften wie Eichen- und Buchenwälder, Wiesen, Weiden und Wildgehölze machen die Region für Naturliebende reizvoll. Seltene Vögel wie Schwarzspechte und Halsbandschnäpper sind insbesondere im Naturpark Purkersdorf zu beobachten.
Erlebnisse in der Nähe
Alpaka und Lamawanderung Mödling Exklusiv Gruppenbuchung
Alpaka und Lamawanderung Mödling bei Wien
TimeTour Vienna - geführte 3D-Zeitreise
Sisi - Kaiserin der Herzen
Kulinariktour Wien VERGNÜGT
Kulinariktour Wien TYPISCH
Kostbarkeiten Wiens
Stadtführung Wien UNBEKANNT
Stadtführung Wien HIGHLIGHTS
Kulinariktour Wiener KAFFEEHAUS
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Wasserspielplatz im Schlossgarten von Bad Vöslau ist für Kinder ideal. Aufregend ist der Naturpark Sparbach bei Mödling, in dem es freilaufende Wildschweine gibt. Das Wienerwaldmuseum in Eichgraben bietet spezielle Kinderführungen und macht Geschichte lebendig.
Die Franzensburg im Schlosspark Laxenburg mit einem Museum rund um die Geschichte der Habsburger ist ebenso sehenswert wie das Örtchen Mayerling, in dem Kronprinz Rudolf starb. Die Burgruine Rauheneck ist eine der größten Burganlagen der Region und bietet einen schönen Blick über das Helenental.
Der Wienerwald liegt in Niederösterreich am westlichen Rand der Hauptstadt Wien. Einige Regionen des Waldes sind auf der Karte bereits dem Stadtgebiet Wiens zugeordnet.
Waldtiere wie Wildschweine, Rehe und Rothirsche haben ihr Zuhause im Wienerwald. Dazu kommen verschiedene Brutvögel, Fledermäuse und Insekten. Zudem leben 135 geschützte Schmetterlingsarten und Wildbienen in der Region.
Das Zisterzienserstift Heiligenkreuz, das wildromantische Helenental oder das historische Örtchen Bad Vöslau sind einige der Highlights am Urlaubsziel. Das Örtchen Mayerling und die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger in Baden sind ebenfalls sehenswert.