An der Spitze des italienischen Stiefels mit Blick auf Sizilien liegt Reggio Calabria (185.000 Einw.), das 743 v. Chr. als griechische Kolonie Rhegion gegründete wurde. Im 3. Jh. v. Chr. ließen sich Römer nieder, danach geriet die Stadt unter die Herrschaft der Byzantiner, in der Folge dann der Normannen. Als Teil des Königreichs Neapel wurde Reggio von den Häusern Anjou, Aragon und Bourbon regiert, ab dem 13. Jh. bis 1860. Einen kompletten Neuanfang erlebte die Stadt nach dem Erdbeben von 1908: Sie wurde im Schachbrettmuster neu angelegt und erhielt das bis heute beeindruckende architektonische Gesicht im Stil des Historismus und Jugendstils. Außerdem hat Reggio Calabria eine Reihe hübscher Strandbäder.