Sizilien Nordküste
Highlights & Sehenswertes
Castellammare del Golfo
Castellammare del GolfoMondello
MondelloTeatro Massimo
PalermoBagheria
BagheriaBotanischer Garten Palermo
PalermoCatacombe dei Cappuccini
PalermoChiesa di San Cataldo
PalermoKathedrale Palermo
PalermoVilla Palagonia
BagheriaSan Giovanni degli Eremiti
PalermoGalleria d'Arte Moderna
PalermoMuseo delle Marionette
PalermoOratorio di San Lorenzo
PalermoMuseo Mandralisca
CefaluKathedrale Cefalu
CefaluMonte Pellegrino
MondelloGalleria Regionale della Sicilia
PalermoRiserva Naturale Orientata dello Zingaro
Castellammare del GolfoTyndaris
TindariLa Martorana und San Cataldo
PalermoTheater Politeama Garibaldi
PalermoPalazzo dei Normanni
PalermoMuseo Archeologico Antonino Salinas
PalermoWissenswertes zur Nordküste Siziliens
Die Nordküste ist reich an kleinen Buchten und weißen Sandstränden. Zu den berühmtesten und schönsten zählen die Strände des mondänen Badeortes Mondello bei Palermo, die Buchten am Capo Gallo und die am Capo d‘Orlando bei Messina. Während Mondello als sehr exklusiver Badeort gilt und am Strand jeder Komfort bereitsteht, sind viele andere Strände an der Nordküste naturbelassen und selbst zur Hochsaison nicht überfüllt. Alle Strände erreichen Reisende mit der Karte von ADAC Maps schnell und bequem.
Sizilien ist für seine zahlreichen Ausgrabungsstätten antiker Städte bekannt: Nicht nur die Griechen und Römer, sondern auch die Sikaner, Punier und Phönizier haben ihre Spuren hinterlassen. Die Überreste der antiken Stadt Solunt, die im 4. Jh. v. Chr. von den Puniern gegründet wurde, lassen sich heute im Norden der Insel bestaunen. 20 km östlich von Palermo, in der Nähe des kleinen Ortes Santa Flavia, erwarten Besucherinnen und Besucher die Ruinen antiker Thermen, Tempel, Plätze und eines Theaters.
Für alle, die gerne essen, ist Sizilien ein wahres Paradies: Ob Gemüse, Pasta, Fisch oder Fleisch – auf der Insel versteht man, Gerichten Raffinesse zu verleihen. Probieren sollten Reisende unbedingt die Caponata aus Auberginen, Tomaten und Oliven, das Streetfood Arancino, ein gefülltes und frittiertes Reisbällchen, sowie Pasta alla Norma, ebenfalls mit Auberginen. Als Dessert oder zwischendurch kommt man am Cannolo Siciliano nicht vorbei – eine knusprige Waffel aus frittiertem Teig mit einer gesüßten Ricottacreme-Füllung aus Schafsmilch.
Beliebte Ziele in Sizilien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Eineinhalb Stunden mit dem Auto von Palermo entfernt liegen die Salinen von Trapani. Hier können Kinder eindrucksvoll erfahren und hautnah erleben, wie aus dem Meer Salz gewonnen wird. Ein Museum, Salzfelder und Windmühlen sind in dieser einzigartigen Landschaft zu bewundern.
Die besten Zeiten für eine Reise nach Sizilien sind der Frühling und der Herbst, denn in den Sommermonaten kann es mit Temperaturen bis zu 40 °C sehr heiß werden und viele Strände sind überfüllt.
Wer die Nordküste Siziliens erkunden möchte, landet entweder mit dem Flugzeug in Palermo oder nimmt die Autofähre nach Messina. Die Überfahrt von Villa San Giovanni nach Messina dauert nur etwa 20 min.