Tyrrhenische Küste
Highlights & Sehenswertes
Cinque Terre
Monterosso Al MareCapri
Capri (Insel)Pompei
Pompei/PompejiTropea
TropeaIschia
Ischia PortoPosada
PosadaElba
PortoferraioCosta Smeralda
Porto CervoFavignana
FavignanaProcida
ProcidaCastellammare del Golfo
Castellammare del GolfoLido di Ostia
Lido di OstiaPaestum
PaestumBaia
BaiaMondello
MondelloOstia Antica
Ostia AnticaLa Maddalena
La MaddalenaTeatro Massimo
PalermoCuma
CumaLipari
Lipari (Insel)Ercolano
ErcolanoGolfo Aranci
Golfo AranciCapo Vaticano
Capo Vaticano di RicadiCala Gonone
Cala GononeTorre Annunziata
Torre AnnunziataWissenswertes zur Tyrrhenischen Küste
Siziliens Nordküste zeigt sich wild und rau – und lässt sich wunderbar auf einem Roadtrip erkunden. Zum Route planen orientieren sich Urlaubsgäste an der Küstenstraße SS113: Zwischen Cefalù und Santo Stefano beispielsweise führt sie in zahllosen Kurven vorbei an bezaubernden Dörfern und Straßencafés. Wichtigstes kulturelles Ausflugsziel des sizilianischen Abschnitts der Tyrrhenischen Küste ist die Hauptstadt Palermo.
Korsikas Ostküste besticht durch lebendige Urlaubsorte wie Porto-Vecchio mit seinen kinderfreundlichen Stränden Palombaggia und Santa Giulia. Hier sorgen kristallklares, flaches Wasser und immergrüne Vegetation für mediterranes Urlaubsglück. Weiter nördlich liegt Solenzara, wo der Plage de Scaffaia sich ideal für Familien eignet. Die Buchten von Pinarellu und Favone bieten ebenfalls ruhige Gewässer für unbeschwerten Familienurlaub.
Die felsige Ostküste Sardiniens ist ein Wanderparadies. Der Golfo di Orosei lässt sich auf dem Wanderweg Selvaggio Blu erkunden, der atemberaubende Küstenlandschaften durchquert. Der Nationalpark Gennargentu bietet anspruchsvollere Routen, während die Wanderpfade über den malerischen Buchten Cala Gonone und Cala Luna fantastische Ausblicke aufs Mittelmeer ermöglichen. Nach den Touren folgt ein Sprung ins glasklare Wasser.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zwischen Juni und Oktober liegt die Durchschnittstemperatur des Tyrrhenischen Meeres zwischen 20 °C und 24 °C – also warm genug zum Baden. Am wärmsten ist das Tyrrhenische Meer im Süden vor Sizilien, am kühlsten bei Bastia im Norden Korsikas.
Bei ADAC Maps ist der Verlauf der Tyrrhenischen Küste rund um das Tyrrhenische Meer ersichtlich: Dazu gehören (im Uhrzeigersinn) die Westküste Italiens südlich von La Spezia bis zur Stiefelspitze, die Nordküste Siziliens sowie die Ostküsten von Sardinien und Korsika.
Eine gute Reisezeit für Badeurlaub sind die Monate Juni bis September mit Durchschnittstemperaturen um 25 °C. Im Hochsommer kann es im Süden deutlich heißer werden. Für Wanderurlaube eignen sich die Monate März bis Mai sowie September und Oktober.