ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Covent Garden

London
4

Der Besuch von Covent Garden ist Pflichtprogramm bei einem Urlaub in London. Die überdachte Markthalle lädt mit erlesenen Boutiquen und Verkaufsständen zum Stöbern ein, während im Untergeschoss und in den Außenbereichen Restaurants und Cafés für eine Pause zu finden sind. Dabei lassen sich gut die Straßenkünstler beobachten, die hier Schaulustige unterhalten.

Der Charme von Covent Garden: Reisetipps für den ersten Besuch

Wo sich heute vor allem Städtereisende tummeln, befand sich im 19. und 20. Jh. der wichtigste Obst- und Gemüsemarkt im Zentrum der Metropole. Selbst nach mehreren Erweiterungen konnte er den wachsenden Bedarf nicht mehr decken und wanderte schließlich 1973 in den Vorort Battersea. Die alten schmiedeeisernen Markthallen wurden restauriert und zum Zentrum der neu gestalteten Covent Garden Piazza gemacht. Sie sind umgeben von weiteren Sehenswürdigkeiten wie der St. Paul’s Church, dem London Transport Museum und zwei der bedeutendsten Theaterbauten Londons, dem Royal Opera House und dem Theatre Royal Drury Lane.

Highlights für Geschichtsfans im Londoner Viertel

Covent Garden ist auch der Name des gleichnamigen Stadtviertels, das auf der Karte von Bloomsbury im Norden und der Themse im Süden begrenzt wird. Geschichtsinteressierte können eine Route planen, die zu vielen weiteren Attraktionen und ungewöhnlichen Geheimtipps führt. Etwa zum imposanten Hauptgebäude der Londoner Freimaurer, das teilweise für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist, und zum Bow Street Police Museum im ehemaligen Polizeirevier Bow Street. Die Vorläufer der allerersten Polizeistation von London gehen auf das Jahr 1749 zurück.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Covent Garden entdecken

Wissenswertes zu Covent Garden

Kleinere charmante Ausflugsziele in Covent Garden sind der versteckte Platz Neal’s Yard, der mit seinen bunt gestrichenen Häusern eine Oase der Ruhe darstellt, und der frisch renovierte Seven Dials Market. In dieser kleinen Markthalle locken originelle Marktstände mit innovativem Street Food. Ein weiterer Rückzugsort vom Trubel ist der auf dem Stadtplan im Westen von Covent Garden gelegene Slingsby Place mit Restaurants und Geschäften.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in England

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in London
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in London: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Mit PKW, Bahn oder Flug nach London - was gibt es bei der Anreise zu beachten? Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich am besten von A nach B? Was kosten Tickets für den ÖPNV? Wie steht es um die Barrierefreiheit im Londoner Nahverkehr? Welche Stadtrundfahrt eignet sich zum ersten Kennenlernen der Stadt und lohnt sich der Preis für einen Sightseeing-Pass? Lesen Sie hier alles rund um das Thema innerstädtische Mobilität in ›Mobil in London‹. 
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Die beiden nächstgelegenen Parkhäuser für Covent Garden finden sich mit dem Routenplaner von ADAC Maps in Chinatown und der etwas versteckten Straße Bedfordbury.