Istrien
Highlights & Sehenswertes
Amphitheater Pula
PulaAquarium
PulaNationalpark Brijuni
FazanaHotel Kvarner
OpatijaGrand Casino Portoroz
PortorozMarkthalle
PulaPark Angiolina
OpatijaAquarium
PiranAugustus-Tempel Pula
PulaDolphin Watching Rovinj
RovinjRegionalmuseum
KoperSveta Katarina
RovinjSveti Andrija
RovinjIzolana
IzolaEuphrasius-Basilika
PorecSergierbogen Pula
PulaMarinefriedhof
PulaPrätorenpalast
KoperInsel Sveti Nikola
PorecHöhle von Pazin
PazinRathaus Pula
PulaKleines Römisches Theater
PulaRömisches Mosaik
PulaPeterokutna Kula
PorecTropfsteinhöhle Baredine
PorecWissenswertes zu Istrien
Die Halbinsel Istrien bildet die Grenze zwischen Kroatien und Slowenien. Im Urlaub ist es so möglich, in einer kurzen Autofahrt von den Fischerorten Kroatiens zu historischen slowenischen Städten wie Ljubljana und Bled zu gelangen. Verkehrstechnisch ist Istrien gut an die Nachbarländer angebunden und daher mit dem Auto über verschiedene Anfahrtsrouten problemlos erreichbar. Achtung: In Österreich und Slowenien herrscht Vignettenpflicht, in Italien fällt eine Autobahnmaut an.
Istrien bietet eine Fülle faszinierender mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die malerische Altstadt von Grožnjan und die mittelalterliche Stadt Rovinj. In Rovinj bietet sich im Rahmen des Dolphin Watching Rovinj zudem die Möglichkeit, Delfine zu beobachten – die Touren starten direkt vom Jachthafen aus.
Das Archäologische Museum in Pula beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der römischen Geschichte Istriens. Kleidung, Werkzeuge und andere Gegenstände, die das ländliche Leben der Region widerspiegeln, stellt das ethnografische Museum in Pazin aus. Das Stadtmuseum von Rovinj präsentiert die Geschichte und Kultur der Stadt.
Gutes Essen ist eines der Highlights im Urlaub in Istrien. Berühmt ist die Region für ihre Trüffel, die sich als Trüffelpasta, Trüffelöle und Trüffelkäse genießen lassen. Außerdem ist das Urlaubsziel ein führender Produzent von hochwertigem Olivenöl. Es zeichnet sich durch seinen milden Geschmack und seine hervorragende Qualität aus.
Sie liegt normalerweise zwischen Mai und September. In diesen Monaten liegt die Durchschnittstemperatur bei 18 bis 24 °C, das Thermometer klettert aber durchaus auch über die 30-Grad-Marke. Eine Reise im Spätherbst und Winter ist oft zu besonders günstigen Preisen möglich, da dann Nebensaison ist.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Leicht finden sich auf der Istrien-Karte die schönsten Strände, zu denen Parenzo, die Badebuchten von Kamenjak in Premantura und der beschauliche Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj gehören.
In Istrien lassen sich kulturelle Schätze wie antike römische Ruinen, charmante mittelalterliche Städte, Kunstgalerien, Musikfestivals und traditionelle Veranstaltungen erleben, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.
Istrien bezaubert mit familienfreundlichen Reisezielen wie Poreč, Umag und Rabac. So bietet zum Beispiel die Stadt Rabac mit dem Girandella-Strand einen schönen Kiesstrand, der über die Strandpromenade zugänglich ist. Sanitäre Anlagen, Strandbars und Leihmöglichkeiten für Wassersport-Equipment gibt es in direkter Umgebung.
Deutsch ist im touristisch erschlossenen Istrien eine häufig gesprochene Fremdsprache, aber die Landessprache ist Kroatisch. Noch weiter verbreitet sind Englisch und Italienisch.
Seit dem 1. Januar 2023 lautet die Antwort auf diese Frage: mit Euro. Der Kroatische Kuna gehört der Vergangenheit an. Wer noch Kuna im Reiseportemonnaie hat, kann diese in kroatischen Banken bis zum 31.12.2023 umtauschen.