Via Trieste
Camaiore, Toskana, Italien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Als riesige Schatzkammer der Kunst ist die Toskana bekannt. Auch die berühmte Hügellandschaft verdankt ihre Gestalt dem Eingriff des Menschen. Doch wer Zeit investiert, kann ungeschliffene Naturjuwelen entdecken. Gerade ihre Einsamkeit und Wildheit macht z.B. den großen Reiz der Apuanischen Alpen aus. Die Apuanischen Alpen sind seit 1985 als Parco Regionale geschützt. Der italienische Alpenverein hat ein Netz von Wanderwegen markiert. Viele der Steige erfordern Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung, sind also trotz der relativ geringen Höhe nicht zu unterschätzen. Wanderkarten im Maßstab 1:25 000 sind erforderlich. Man bekommt sie im lokalen Buchhandel oder in den - allerdings nur unregelmäßig geöffneten Besucherzentren. Diese finden sich in Castelnuova, Massa, Seravezza und Fivizzano.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit 1928 war das Gran Caffè Margherita als traditionsreiches Lokal der erste Treffpunkt der Stadt - ein gutes, nicht ganz billiges Restaurant mit kleinem Garten an der Rückfront. Hier war der Opern-Komponist Giacomo Puccini Stammgast, der in der Nähe eine Villa besaß. Seit der Umbauten präsentieren sich seit 2009 in dem im späten Stile Liberty gebauten Haus das Gran Caffé Ristorante Margherita samt Bar neben einer Buchhandlung.
Tipp der ADAC Redaktion
Die fast 40 km lange Sandstrandküste am Ligurischen Meer zwischen Carrara und der Mündung des Flusses Serchio wird La Versilia genannt. Im Hinterland erstrecken sich die Apuanischen Alpen mit Erhebungen bis zu knapp 2000 m. Die Versilia ist die ›Badeanstalt‹ der Toskana, Badeorte wie Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Viareggio und Torre del Lago gehen fließend ineinander über. Die Region wurde erst Ende des 18. Jh. bebaut, ist heute dicht besiedelt und besonders im Sommer von Touristen überfüllt. Sie ist die Copacabana der Toskana: Karneval und Sommerfrische.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit Mitte des 19. Jh. ist die Promenade von Viareggio Schauplatz von fantasievoll-skurrilen Karnevalsumzügen mit bis zu 20 m hohen Wagen. Tausende Maskierte tanzen nicht nur auf den Wagen, sondern auch in den Straßen. Karten werden direkt vor Ort verkauft. Termine 2024: 03.02, 08.02, 11.02, 18.02 und 24.02
Tipp der ADAC Redaktion
Zentrum der Versilia ist Viareggio, der einstige Hafen von Lucca. Von damals sind Reste der Befestigungsanlagen erhalten, darunter die 1544 errichtete Torre Matilde, die heute das Museo Multimediale beherbergt und von der Dachterrasse einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Mit Trockenlegung der Sümpfe im 18. Jh. gewann der Ort an Bedeutung und stieg Ende des 19. Jh. zum mondänen Badeort auf. Zeugen dieser Zeit sind Villen im Jugendstil und Klassizismus an der Strandpromenade. Der Stadtstrand von Viareggio wird von Bagni bestimmt. Wer es ruhiger mag, findet weiter südlich Strände mit Dünen und Pinienwald.
Tipp der ADAC Redaktion
Pietrasanta ist für seine Marmorverarbeitung berühmt. Internationale Künstler lassen hier ihre Entwürfe umsetzen, aber auch Repliken großer Meister werden produziert. Sehenswert ist auch der ganz aus Marmor gebaute Dom San Martino aus dem 13. Jh. sowie eine mächtige mittelalterliche Bergruine. Marina di Pietrasanta ist der vorgelagerte Badeort mit Pinienhainen und einem ruhigen, gepflegten Strand.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Führung und Weinverkostung in Pisa mit optionalen Tickets für den Schiefen Turm
ab 45,00 €
Jetzt buchenFührung über die Piazza dei Miracoli, optional mit Tickets für den Schiefen Turm
ab 15,00 €
Jetzt buchenPisa: Tickets für den Schiefen Turm, Dom, Friedhof, Baptisterium und das Sinopie Museum
ab 32,00 €
Jetzt buchen