Bellagio
Bellagio
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die Villa Melzi, Anfang des 19. Jh. erbaut, steht mit freiem Blick auf die Alpen direkt am See. Franz Liszt und der schönen Gräfin dAgoult diente sie einst als Liebesnest. Der botanische Garten der Villa ist für das Publikum geöffnet. Außer allerlei exotischen Gewächsen gibt es Statuen, einen Teich und Parkbauten wie die Kapelle und das Museo in der einstigen Orangerie.
Tipp der ADAC Redaktion
Die traumhafte Villa Monastero in Varenna am Ostufer des Lago di Como war einst ein Kloster. Ihr Park begeistert mit aufwendig gebauten Terrassen und üppiger Blumenpracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Von März bis Oktober führt ein Falkner jeden Tag bei schönem Wetter im Garten des Castello di Vezio in Perledo (oberhalb von Varenna) Greifvögel vor. Die ausschließlich in Gefangenschaft geborenen Vögel lassen sich beim Training beobachten. An den meisten Tagen gibt es auch ein Flugschau.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Tipp der ADAC Redaktion
Die Schlucht Orrido di Bellano hat der Fluss Pioverna in das Gestein gegraben. Stege führen auf einer Länge von etwa 500 m über das tosende Wasser.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei Lenno 3 km südlich steht am See die romantische Villa del Balbianello aus dem 18. Jh. mit großer Loggia und Terrassen. Wer sie besichtigt, kann sich im Filmset von ›Starwars II‹, ›James Bond‹ oder ›Ein Sommer am See‹ mit Vanessa Redgrave umsehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die bunten Häuser von Varenna drängen sich auf einem Felsvorsprung am See, überragt vom Castello di Vezio. Von der Festung, auf der auch ein Falkner bei schönem Wetter eine Greifvogelschau zeigt (unter http://www.varennaitaly.com Zeiten schauen), bietet sich eine prächtige Aussicht auf den See, der wie ein Fjord tief in die steilen Berghänge einschneidet. Unten flaniert man über den Strandweg zu der Villa Monastero, einem früheren Kloster mit Terrassengärten.
Tipp der ADAC Redaktion
In Tremezzo, so sagt man, herrsche ewiger Frühling. Wegen der üppigen Blütenpracht seiner Gärten heißt dieser Abschnitt des Comer Sees Azaleenriviera. Kein Wunder, dass hier die schönsten Villen stehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Menaggio ist temperamentvoll, mit der quirligen Piazza Garibaldi, vielen Straßencafés und einem schönen Badestrand. Es war einer der ersten Orte, die als Ferienziel auserkoren wurden. Mit seinen großen Hotels und Bürgerhäusern aus dem 19. Jh. bewahrt Menaggio bis heute die Atmosphäre einer klassischen Sommerfrische.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Comer See gehört schon zur Lombardei, verfügt aber wie die Seen in seiner Nachbarschaft über jene schöne Mischung aus alpiner Rauheit und mediterraner Lieblichkeit.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Norden des Lago di Como begeistert der Kontrast zwischen alpinen Berghängen und mediterran begrünten Ufern. Das kleine Bellano liegt auf dem Schwemmland des Flusses Pioverna und hat einen Strand. In der schmalen Altstadt, an der Piazza San Giorgio, erhebt sich die Kirche San Nazaro e Celso von 1348, die Fresken aus dem 16. Jh. aufweist.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Tremezzo
Tremezzo
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bellagio
Bellagio
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Menaggio
Menaggio
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Varenna
Varenna
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bellano
Bellano
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Lenno