Ostdeutschland

Route planen
5

Die Karte von Ostdeutschland birgt als Urlaubsziel vielfältige Schätze. Zwischen historisch und architektonisch bedeutsamen Städten wie Leipzig, Dresden, Weimar oder Erfurt und ebenso bezaubernden wie abwechslungsreichen Landschaften wie der Mecklenburgischen Seenplatte, dem Elbsandsteingebirge, der Ostsee, dem Harz oder dem Spreewald kommen Familien, Städtereisende, Action- oder Erholungssuchende gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit unseren Ostdeutschland-Reisetipps entdecken Sie die Highlights der fünf östlichsten Bundesländer Deutschlands.

Ostdeutschland-Routenplaner für Städtereisen: Top-Ausflugsziele

Allein mit der Hauptstadt Berlin und ihren Sehenswürdigkeiten ließe sich ein mehrbändiger Reiseführer füllen. Aber die anderen ostdeutschen Städte brauchen sich nicht zu verstecken: Leipzig lockt Kulturbegeisterte mit der Oper und dem Gewandhaus, in denen Aufführungen von Weltrang dargeboten werden. Die Kabarettszene trifft auch nach der Wende noch den politischen Nerv. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden trägt den Namen „Elbflorenz“ nicht grundlos und entzückt mit barocker Architektur. In Magdeburg beeindruckt der imposante gotische Dom. Weitere Reiseziele: die historische Altstadt von Erfurt und die Hansestadt Wismar.

Natur-Highlights auf der Landkarte Ostdeutschlands

Naturfans finden in Ostdeutschland ein Paradies für den Aktivurlaub. Die Ostsee gilt mit weißen Stränden und der Insel Usedom als beliebtes Urlaubsziel für Familien. Das Biosphärenreservat Spreewald entdeckt man am besten vom Kahn oder Hausboot aus. Die Mecklenburgische Seenplatte lässt sich auf zahllosen Radwegen oder mit dem Kanu erkunden. Das Elbsandsteingebirge begeistert Kletter- und Wanderfans mit faszinierenden Gesteinsformationen, während der Harz mit mystischen Tropfsteinhöhlen, Wasserfällen und der berühmten Brockenbahn lockt.

Ostdeutschland-Reisetipp für Aktive: der Elbe-Radweg

Der 1.280 km lange Elbe-Radweg vom Norden Tschechiens bis nach Cuxhaven an der Elbemündung führt rund 840 km über deutsches Gebiet: Die Reise geht durch idyllische Landschaften, vorbei an historischen Städten wie Dresden und Wittenberg sowie an UNESCO-Welterbestätten wie dem Gartenreich Dessau-Wörlitz. Größtenteils asphaltiert und mit nur wenigen Steigungen ist der Elbe-Radweg für Radlerinnen und Radler aller Erfahrungsstufen geeignet.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Ostdeutschland entdecken

Wissenswertes zu Ostdeutschland

Brandenburg hält so manches Juwel bereit. Das Hohenzollernschloss Sanssouci in Potsdam gilt mit seiner barocken Pracht und den weitläufigen Gärten als eine der schönsten Schlossanlagen Europas. Die malerischen Flusslandschaften der Havel laden zu gemütlichen Spaziergängen, Rad- oder Paddeltouren ein und die Region Uckermark lockt mit unberührter Natur und nachhaltigem Tourismus.

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Zu den sehenswerten Städten in Ostdeutschland gehören neben der Hauptstadt Berlin u. a. die Städte Dresden, Leipzig, Eisenach, Weimar, Potsdam, Erfurt, Schwerin, Rostock und Wismar.

Top Routen

Ostdeutschland