Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Region Ústí
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die wohl verblüffendste Formation des Elbsandsteingebirges ist das Prebischtor (Pravcicka brana). Diese fast 26,5 m lange natürliche Brücke befindet sich 3 km östlich vom Ausflugsort Herrnskretschen (Hrensko) an der böhmisch-sächsischen Grenze, und ist mit einer Wanderung von ca. eineinhalb Stunden zu erreichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Festung von Theresienstadt wurde 1780 auf Veranlassung Kaiser Josephs II. (1741-90) erbaut. Im Zweiten Weltkrieg erlangte sie traurige Berühmtheit. 1941 wurden Teile der Kleinen und Großen Festung (Malá Pevnost, Velká Pevnost) in ein jüdisches Ghetto umfunktioniert. Ein Jahr später diente die gesamte Garnisonsstadt als Sammel- und Durchgangslager. 160 000 Menschen waren hier eingepfercht. Wer Terezín überlebte, wurde in die großen Vernichtungslager abtransportiert. Heute gibt es in der Kleinen Festung eine Gedenkstätte (Památník Terezín) und ein Ghetto-Museum (Muzeum Ghetta). Über dem Eingang prangt noch der zynische Propagandaspruch der Nazis: Arbeit macht frei.
Tipp der ADAC Redaktion
In recht beschaulicher Umgebung ging 1798 im Schloss Dux (Zamek Duchcov) ein bewegtes Leben zu Ende: das von Giacomo Girolamo Casanova. 1785 hatte Casanova hier beim Grafen Joseph Karl von Waldstein die Stellung eines Bibliothekars angenommen und bereicherte währenddessen selbst die Weltliteratur um die Geschichte meines Lebens. Wo sich dieses zuletzt abgespielt hatte, kann in dem barocken Schloss besichtigt werden, das durchaus einen würdigen Rahmen für den selbst ernannten adligen Herzensbrecher abgab. Neben einem Gedenkzimmer für Casanova birgt das Schloss eine Smmlung alter Möbel. In der Gemäldegalerie findet sich als Glanzlicht ein Porträt des Herzogs von Friedland von Anthonis van Dyck.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein besonders schönes Naturerlebnis ermöglichen Bootsfahrten auf dem Flüsschen Kamenice durch die Edmundsklamm und die Wildeklamm, die wegen ihrer Enge nur teilweise zugänglioch ist. Die beiden Naturwunder sind etwa eine halbe Stunde zu Fuß vom Ort Hřensko entfernt. EIne Rundwanderung mit Bootstour kann auch das Prebischtor einschließen.
Tipp der ADAC Redaktion
In der einzigartigen Landschaft des Nationalparks Böhmische Schweiz (Národní park České Švýcarsko) leben heute wieder Luchse und Uhus. Diese wird der Wanderer in der Regel nicht zu Gesicht bekommen, dafür aber die durch Erosion entstandenen Sandsteingebilde, in denen mit etwas Fantasie allerlei Fabelwesen zu erkennen sind.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bílina
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bílina Kyselka
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bečov
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hořenec
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Světec
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Třebívlice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Chrastná
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Chudeřice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Břežánky
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Děkovka
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Podsedice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sutom
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hrobčice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vlastislav
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Milá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mukov
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mrsklesy
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kostomlaty pod Milešovkou