Mitteldeutschland
Highlights & Sehenswertes
Zoo Leipzig
Leipzig
Brocken
Wernigerode
Red Bull Arena Leipzig
Leipzig
Festung Königstein
Königstein
Zwinger
Dresden
Schloss Moritzburg
Moritzburg
Erzgebirge
Annaberg-Buchholz
Semperoper
Dresden
Bad Salzungen
Bad Salzungen
Blankenburg
Blankenburg
Gewandhaus
Leipzig
Schloss Wernigerode
Wernigerode
Zoo Dresden
Dresden
Augustusplatz
Leipzig
Panometer
Dresden
Prager Straße
Dresden
Cospudener See
Markkleeberg
Aschersleben
Aschersleben
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Dresden
Hexentanzplatz
Thale
Bauhaus Dessau
Dessau
Krämerbrücke
Erfurt
Albertinum
Dresden
Rhön
Wildflecken-Oberbach
Wolkenstein
WolkensteinWissenswertes
Im Herzen von Quedlinburg, östlich des Harzes, stehen über 1.300 Fachwerkhäuser, deren Geschichte sich bis zu sechs Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. Perfekt für eine Städtetrip-Zeitreise.
Die denkmalgeschützte „Teufelsbrücke“ mit ihrem steilen Brückenbogen ist ein beliebtes Fotomotiv. Warum Teufelsbrücke? Die Menschen dachten früher, dass solch aufwendige Bauwerke nicht ohne die Hilfe des Teufels entstehen konnten.
Dass ausreichend Niederschlag und viele Sonnenstunden die Trauben an der Sächsischen Weinstraße hervorragend gedeihen lassen, beweist der 90 km lange Sächsische Weinwanderweg von Pirna nach Nünchritz.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Mitteldeutschland
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu Mitteldeutschland gehören Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
Mitteldeutschland ist ganzjährig einen Besuch wert: Wanderungen durch die Drachenschlucht im Frühjahr, Paddeltouren auf Seenlandschaften im Sommer, Dresden im goldenen Herbst und Skifahren in Bad Tabarz im Winter.
Sehenswert sind besonders Erfurt, Dresden, Leipzig, Weimar und Halle (Saale).