Hübsche Häuser mit Balkonen und schmiedeeisernen Gittern künden vom Wohlstand, den die Bergarbeiterstadt im 19. Jh. mit ihren reichen Vorkommen an Silber, Blei, Zink, Kupfer, Eisen und Kohle erwirtschaften konnte. Spannende Einblicke in Geschichte und Technik des Bergbaus gibt das Museo dell’Arte Mineraria, das einen unterirdischen Stollengang rekonstruiert hat und eine reiche Sammlung von Mineralien, Gerät, Fotos und Modellen bewahrt.