Apollonía
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Von Trockensteinmauern durchzogenes Hügelland und weiße Kapellen prägen die Landschaft von Sifnos (2600 Einw.). Markante Wahrzeichen sind am Ägäisufer erbaute kleine Klöster wie Chrissopigi bei Platis Gialos mit seinem feinen Sandstrand. Als Töpferinsel ist Sifnos schon seit Jahrhunderten bekannt. Mehrere namhafte Werkstätten finden sich im Hafenort Kamares. Die mittelalterliche Inselhauptstadt Kastro auf einem 100 m hohen lang gestreckten Felsen über der Ostküste steht unter Denkmalschutz.
Tipp der ADAC Redaktion
Überall in den Inseldörfern fallen die auf den älteren Häusern kunstvoll geformten Rauchabzüge aus Ton auf, »pitharia« genannt. Sie stammen aus einheimischen Werkstätten und zeugen von dem Ruf Sifnos als der bis vor wenigen Jahrzehnten in ganz Hellas berühmten Töpferinsel. Ihre Spezialität, die nicht nur auf der Insel, sondern überall im Land verkauft wurde, waren zudem tönerne Schmortöpfe und Wasserkrüge. Kunststoff und Metall haben diese Erzeugnisse überflüssig gemacht. Heute produzieren die wenigen verbliebenen Töpfer in Kamares, Vathi und Cherronissos vor allem Souvenirs.
Tipp der ADAC Redaktion
Die mittelalterliche Inselhauptstadt Kastro wurde auf einem 100 m hohen, lang gestreckten Felsen über der Ostküste erbaut. Ihre äußere, früher ganz fensterlose Häuserreihe bildete zugleich die Stadtmauer, durch die fünf Tore in den Ort hineinführten. Ganz Kastro steht unter Denkmalschutz, man fühlt sich ins Mittelalter zurückversetzt.