Krefeld
Highlights & Sehenswertes
Burg Linn
KrefeldKaiser Wilhelm Museum
KrefeldDeutsches Textilmuseum Krefeld
KrefeldBurgpark Linn
KrefeldStraße der Gartenkunst
KrefeldFlachsmarkt Krefeld
KrefeldWissenswertes zu Krefeld
Die zwischen 1752 und 1910 erbaute Kirche St. Dionysius prägt mit ihrem 78 m hohen Turm das Stadtbild. Ihr barockes Äußeres verdankt sie einem Umbau im 19. Jahrhundert durch den damaligen Kölner Dombaumeister. Der Reiseführer für Krefeld führt ebenfalls zum 1897 erbauten Kaiser-Wilhelm-Museum, das Installationen sowie eine Objektgruppe des Krefelder Künstlers Joseph Beuys präsentiert.
Mit ADAC Maps geht es zur höchsten natürlichen Erhebung der Stadt, dem Hülser Berg. Als ein Gletscher vor 150.000 Jahren abtaute, bildete das übriggebliebene Geröll die Erhebung, auf der heute der 30 m hohe Johannesturm steht. Von seiner Aussichtsplattform aus genießen Gäste einen grandiosen Ausblick auf das Urlaubsziel im Ruhrgebiet.
In Krefeld führen Beschilderungen zur nächsten freien Parkmöglichkeit. Im gesamten Stadtgebiet gibt es kostengünstige und gebührenfreie Parkplätze, wie die am Kulturzentrum Fabrik Heeder, die mit dem Routenplaner für Krefeld leicht erreichbar sind.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Entdecken Sie Düsseldorf bei einer Top-Einführungstour mit einem Einheimischen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im 18. Jahrhundert war die Stadt voll von Seidenwebereien und produzierte Stoffe von höchster Qualität. Deshalb gehörte sie zu den bedeutendsten Zentren der europäischen Textil- und Seidenindustrie.
Beliebte Sehenswürdigkeiten finden Reisende auf dem jährlich stattfindenden historischen Markt. Auf dem Flachsmarkt wird alte Handwerkskunst wie Flachsspinnen vorgeführt, während Musikantinnen und Musikanten für eine unterhaltsame Reise sorgen.
Auf dem Stadtplan von Krefeld fallen die zahlreichen Grünanlagen auf. Im idyllischen Schönwasserpark werden über 3.000 Rosenstöcke gepflegt, sodass sie Gästen von Frühling bis Sommer die Reisezeit verschönern.