Mosonmagyaróvár

Mosonmagyaróvár
Route planen

Ein Name, der verpflichtet: Porta Hungarica - Tor Ungarns - lautete der antike Name des kleinen Städtchens, das schließlich sogar im Nibelungenlied besungen wurde. Die uralte Ansiedlung an der Grenze zu Österreich gruppiert sich um eine auf römischen Ruinen errichtete Burganlage aus dem 13. Jh, Zugleich ist die Stadt einThermalbad mit Kuranlage. Erinnert wird an den bekannten Dichter Nikolaus Lenau (1802-1850), der hier als Student einige Zeit verbrachte und den Mosonmagyaróvár mit einer Büste ehrt.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble

Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.

Mosonmagyaróvár entdecken

Beliebte Ziele in Komitat Győr-Moson-Sopron

Beliebte Regionen und Orte