ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Oudenaarde

Oudenaarde

Das belgische Oudenaarde (französisch: Audenarde) liegt auf der Karte südlich von Gent in der Provinz Ostflandern. Die geschichtsträchtige Stadt an der Schelde heißt aufgrund ihrer vielen hübschen Bürgerhäuser, Kirchen und historischen Bauten auch das „Juwel der Flämischen Ardennen“. Eingebettet zwischen Flussauen und bewaldeten Höhenzügen bietet das Reiseziel jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Durch seine vorteilhafte Lage in der Nähe größerer Metropolen wie Gent, Kortrijk oder Lille kommen hier auch Städtereisende voll auf ihre Kosten.

Oudenaarde-Reiseführer: die schönsten Sehenswürdigkeiten

In Oudenaarde warten über 100 kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung ist der Marktplatz mit dem reich verzierten spätgotischen Rathaus mit dem schlanken Glockenturm. Unweit davon ertönt das Glockenspiel vom Turm der Kirche zur heiligen Walburga. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung an Kunstschätzen. Die Liebfrauenkirche von Pamele besitzt ebenfalls eine reichhaltige Kunstausstattung. Dagegen lädt die Anlage des Beginenhofs mit Häuschen und Wassergraben zum gemütlichen Spaziergang ein.

Museen und Ausstellungen: Must-sees für Kunstliebhaber

Sehenswert von Oudenaarde ist vor allem das MOU-Museum, welches sich auf dem Stadtplan in der alten Tuchhalle befindet. Es behandelt die Geschichte der Textilherstellung und Silberverarbeitung des Urlaubsziels. Außerdem befindet sich hier eine umfangreiche Sammlung an Wandteppichen. Das Museum über das Radrennen der Flandern-Rundfahrt (Centrum Ronde van Vlaanderen) ist ein Highlight für Radsportlerinnen und Radsportler. Kunstbegeisterte zieht es in das Kunst- und Kulturzentrum im historischen Huis Beaucarne. Weitere Werke nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler gibt es in der Galerie 10a zu sehen.

Beliebte Ausflugsziele in der Nähe von Oudenaarde

Mit dem Routenplaner ADAC Maps ist es leicht, eine Route zu planen, die zu den nächsten Ausflugszielen führt. Ein echtes Highlight ist das Schloss Ooidonk in Deinze. Eine Attraktion ist überdies das Barockschloss von Beloeil mit seinem Wasserbassin vor dem Portal. Auch ein Bummel durch das Städtchen Tournai mit der Löcherbrücke Pont des Trous ist empfehlenswert. Bei der Fahrradstadt befinden sich darüber hinaus viele pittoreske Dörfer wie Kerselare mit der Wallfahrtskirche „Unserer Lieben Frau“ und dem höchsten Punkt der Umgebung – dem 80 m hohen Edelareberg.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Oudenaarde entdecken

Wissenswertes zu Oudenaarde

Oudenaarde war einst für seine exzellenten Bild- und Wandteppiche (Tapisserien) berühmt. Die flämische Handwerkskunst des Teppichwirkens hatte ihre Blütezeit im 16. und 17. Jh. Maler der flämischen Schule wie Joris Ghuys oder die Gebrüder van Orley kreierten Bildmotive mit Blättern, Blumen, Landschaften und biblischen Szenen, die in den Manufakturen zu Teppichen gewebt wurden.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Flandern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Im April findet das Radrennen Flandern-Rundfahrt statt, das seit 2012 in Oudenaarde endet. Im Juli gibt es eine Kirmes mit Fahrgeschäften, Musik und Feuerwerk als Finale. Im September steigt das Bierfest zu Ehren des Oudenaarder Genremalers Adriaen Brouwer.

Oudenaarde