Prüm
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im Ortsteil Niederprüm sind über einen 20 000 qm großen Skulpturen- und Brunnenpark allerlei Nachbildungen heimischer Tiere, vor allem überdimensional gestaltete Insekten, verteilt.
Tipp der ADAC Redaktion
Wahrzeichen des kleinen Luftkurortes Prüm ist die Basilika St. Salvator. Sie ist Teil der ehemaligen Benediktinerabtei, die ein geistiges Zentrum des Karolingerreiches war. 799 kamen sogar Papst Leo III. und Kaiser Karl der Große zur Einweihung. In der Basilika liegt Karls Enkel, Kaiser Lothar I., begraben. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel die Abtei, bis im 18. Jh. nach Plänen des fränkischen Barockbaumeisters Balthasar Neumann die heutige prachtvolle Anlage entstand. Sie beherbergt nun ein Gymnasium.
Tipp der ADAC Redaktion
Das palastartige Klostergebäude besticht durch seine mit prachtvollen Wappen geschmückte Fassade. Für den Entwurf wurde Balthasar Neumann herangezogen, der deutsche ›Stararchitekt‹ des 18. Jh. Eindrucksvoll sind auch Kreuzgang und Fürstensaal, die jedoch nicht zu besichtigen sind.
Tipp der ADAC Redaktion
313 Kilometer Eifelsteig - das sind gut 300 Kilometer abwechslungsreiche und naturnahe Wege, mit einem hohen Anteil an erdbelassenen Pfaden, grandiose Aussichten und eine Vielzahl an Formationswechseln.