Vulkaneifel
Highlights & Sehenswertes
Eifel
PrümNürburg
NürburgWild- und Erlebnispark Daun
DaunVulkanmuseum
DaunNürburgring
NürburgNatur- und Geopark Vulkaneifel
DaunEifeler Glockengießerei
BrockscheidMaarmuseum
ManderscheidHeimatmuseum
ManderscheidDaun
DaunGerolstein
GerolsteinDeutsche Vulkanstrasse
DaunWissenswertes zur Vulkaneifel
Hillesheim wird auch als Krimihauptstadt bezeichnet. Denn rund um den Ort finden sich die Original-Schauplätze diverser Eifelkrimis, u. a. derer von Jacques Berndorf. Nach einem warmen Kakao im Café Sherlock können Reisende im ersten Krimihotel Deutschlands entspannt den Urlaub genießen.
Ausgedehnte Wälder, stetig dahinplätschernde Bächer und langgezogene Bergrücken, das erwartet Reisende in der Hocheifel. Diese Region der Eifel erstreckt sich auf 648 km² Fläche südlich des Ortes Schleiden und östlich Belgiens. Tipp für Autosport-Fans: den Nürburgring auf der Route für die Hocheifel einplanen.
In der Eifel entspringen viele Mineralquellen, sogenannte Dreese, aus der vulkanischen Erde. Eine der bekanntesten befindet sich im Ort Gerolstein. Eine ganz besondere Quelle oder vielmehr ein Geysir ist die Fontäne im Ort Wallenborn, an der sich Wanderinnen und Wanderer Mineralwasser abfüllen können.
In der Vulkaneifel lässt es sich wunderbar wandern und Rad fahren. Ein Besuch der Burgruine Freudenkoppe auf dem 647 m hohen Vulkankegel Nerother Kopf lohnt sich ebenso wie ein Blick von der Burgruine Löwenburg oberhalb Gerolsteins. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann der Vulkan-Rad-Route Eifel vom Nürburgring an die Mosel folgen.
Familien mit Kindern werden eine tolle Zeit in der Vulkaneifel haben: ob beim Besuch des Maarmuseums in Manderscheid, in dem sich die älteste Honigbiene der Welt als Fossil befindet, oder im Wild- und Erlebnispark Daun. Dieser kann per Autosafari durchfahren werden und in der warmen Jahreszeit lockt eine Sommerrodelbahn.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Mehr faszinierende Erlebnisse in Vulkaneifel
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Umgeben von Wald liegt das Gemündener Maar, eines der schönsten der Vulkaneifel. Zum Baden, auch mit Kindern, lädt das Naturfreibad Schalkenmehrener Maar in Schalkenmehren ein.
Auch heute noch treten vulkanische Gase in der Vulkaneifel aus, beispielsweise am Ostufer des Laacher Sees.
Der Erlebnisweg Achterhöhe besticht nicht nur durch wunderbare Vulkaneifel-Panoramablicke und Waldsofas, er begeistert durch seine bunten Schautafeln zu Flora und Fauna auch Kinder.
Die Vulkaneifel lässt sich mit dem Pkw zu Fuß entlang des Eifelsteigs oder Lieserpfads oder mit Fahrrad und Kindern auf dem Kinderradweg Maare Mosel erkunden.
Für nur einen schönen Ausblick ist die Vulkaneifel zu abwechslungsreich, daher gibt es zwei Empfehlungen: das Meerfelder Maar mit Landesblick und den Hohenzollernturm.