Gerolstein

Gerolstein
Route planen

Heilquellen und Mineralwasser machten die Region weltweit bekannt. Das hiesige Wasser ist das namhafteste der zahlreichen Mineralquellen, die in der Eifel aus dem vulkanischen Boden sprudeln. Grundwasser vermischt sich dort in Erdspalten mit den verbliebenen Resten von Kohlensäure und löst Mineralien wie Magnesium, Kalium und Kalzium aus dem Gestein, bevor es an die Oberfläche dringt.
Interessantes zu den Themen Geologie, Mineralogie, Vulkanismus und Archäologie sowie eine Schmetterlingssammlung zeigt das Naturkundemuseum im Alten Rathaus (1710). Die Reste einer römischen Villa aus dem 1. Jh. sind unterhalb der Erlöserkirche zu besichtigen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Gerolstein entdecken

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Beliebte Regionen und Orte