Monschau
Highlights & Sehenswertes
Burg Monschau
MonschauRotes Haus
MonschauHistorische Senfmühle Monschau
MonschauWissenswertes zu Monschau
Monschau ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Eifel, der große Teile der Dreiborner Hochfläche umfasst und von 240 km Wanderwegen durchzogen ist. Mit der Karte lässt sich eine schöne Route planen, die durch malerische Täler und idyllische Dörfer führt. Empfehlenswert ist ein Abstecher zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang mit Besucherzentrum und Gedenkstätte.
Direkt westlich von Monschau verläuft die Grenze zu Belgien, die auch die einzigartige Hochmoorlandschaft des Hohen Venns durchquert. Schöne Ausflugsziele auf belgischer Seite sind der 694 m hohe Botrange. Der höchste Berg Belgiens wurde mit einem künstlich aufgeschütteten Hügel auf 700 m hochgemogelt. Von der Herberge Baraque Michel (Michelshüte) beginnen einige der schönsten Wanderwege durch das Hohe Venn.
Ein weiteres empfehlenswertes Ziel ist die nahe Stadt Aachen, in der sich Kaiser Karl der Große im achten Jahrhundert niederließ, um von hier sein riesiges Reich zu regieren. Der Aachener Dom mit der Pfalzkapelle gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das historische Rathaus und der Elisenbrunnen. Das aus der Kaiserquelle sprudelnde Wasser soll heilend wirken.
Die Nordeifel ist ein tolles Ziel für eine Reise mit Kindern. Absolutes Highlight ist ein Besuch des Wildfreigeheges in Hellenthal mit der Greifvogelstation. Ganzjährig finden Flugvorführungen statt, bei denen Besucherinnen und Besucher wertvolle Informationen über die Vögel erhalten. Im Flying Fox-Park von Zülpich lässt sich das Gefühl des Fliegens selbst nachvollziehen, während der Hochseilgarten Hürtgenwald die Geschicklichkeit der ganzen Familie herausfordert.
Bei einem sommerlichen Urlaub in Monschau bietet der nahe Rursee Abkühlung an heißen Tagen an gleich drei Badestellen in Einruhr, Eschauel und Eiserbach. Wassersportlerinnen und Wassersportler nutzen den See zum Segeln, Windsurfen und Paddeln im Kanu. Absolutes Highlight im Jahreskalender ist das Feuerwerksspektakel „Rursee in Flammen“ Ende Juli, das jedes Jahr Tausende Schaulustige anlockt.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Monschau
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Zentrum von Monschau gibt es zwei gebührenpflichtige Parkplätze und das Parkhaus Seidenfabrik. Alle Parkmöglichkeiten lassen sich mit ADAC Maps leicht ansteuern lassen.
Die schnellste Anreise erfolgt über die A44 und die Ausfahrt Lichtenbusch, die letzte Ausfahrt vor der belgischen Grenze. Einen ersten Eindruck von der schönen Umgebung erhalten Reisende während der Anfahrt über die B266 durch den Nationalpark Eifel.
Monschauer Senf natürlich, der seit 1882 von Hand in der historischen Senfmühle hergestellt und in Steinzeugtöpfen verkauft wird. Den sogenannten Moutarde de Montjoie gibt es in über 20 Geschmacksrichtungen.
Monschauer Dütchen sind die ideale Stärkung für zwischendurch. Dieses knusprige Gebäck mit Füllungen aus Sahne oder Beeren mit Sahne wurde 1853 in Monschau erfunden und wird in zahlreichen Cafés zum Kaffee angeboten.
Ein Urlaub in der Eifel ist besonders schön im Herbst, wenn die Wälder in bunten Farben leuchten, sowie in der Adventszeit, wenn der berühmte Monschauer Weihnachtsmarkt die Pforten öffnet.