ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Průhonice

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.

Průhonice entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Mittelböhmen

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2024090366d703c55ab11.JPG
ab 23,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für die Schokoladenfabrik Chocotopia mit Audioguide
ab 9,00 €
Jetzt buchen
Entrance Ticket to Water World Aquapalace in Prague
ab 50,00 €
Jetzt buchen
2024032165fbf655e4031.jpg
ab 5,00 €
Jetzt buchen
202310196531269327885.JPG
ab 16,00 €
Jetzt buchen
202010095f80435adfbae.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
zatím není potvrzení (1).jpg
ab 34,00 €
Jetzt buchen
Interaktives Stadtentdeckungsabenteuer „Passagen von Prag“
ab 28,00 €
Jetzt buchen
Franz Kafka Erkundungsspiel und Tour in Prag
ab 6,99 €
Jetzt buchen
Unsichtbare Ausstellung in Prag Führung und Eintrittskarte
ab 14,00 €
Jetzt buchen
202009245f6c47d25785e.jpg
ab 69,00 €
Jetzt buchen
2023120865730c857e721.jpg
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Tickets für das Museum der Sinne Prag
Czech Medieval Experience with Castle, Brewery Visit and Dinner Show
ab 85,00 €
Jetzt buchen
20250709686e20ccda5cd.jpg
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Jewish Prague Walking Tour-1
ab 43,60 €
Jetzt buchen
Half Day Tour to Kutná Hora-1
ab 60,50 €
Jetzt buchen
Halbtagstour zur Burg Karlstein
ab 52,80 €
Jetzt buchen
Geführter Besuch von Karlsbad ab Prag
ab 91,00 €
Jetzt buchen
Half Day tour to Terezin Memorial-1
ab 50,00 €
Jetzt buchen
202109096139eb270d420.jpg
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Trip to Česky Krumlov with Lunch-1
ab 99,60 €
Jetzt buchen
2024061166682a81b5a2d.jpg
ab 17,00 €
Jetzt buchen
Tschechische Tapas-Küche mit unbegrenzten Getränken in Prag
3-stündige Fahrrad-Sightseeing-Tour in kleiner Gruppe in Prag
ab 39,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Top Skigebiete in Tschechien
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Tschechien und Slowakei: Kuren auf den Spuren von Kaiser Wilhelm und Sisi

In Tschechien und in der ­Slowakei gibt es für jedwedes Leiden einen passenden Kurort. UNESCO Welterbestädte: Karlsbad, Marienbad und Franzensbad im Böhmisches Bäderdreieck Zum UNESCO-Welterbe Die bedeutenden Kurstädte Europas gehören im westböhmische Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad und Franzensbad. Im 19. Jh.kurten hier Kaiser und Könige, Reiche und Schöne, Dichter und Denker. »Dem Ge­nes’nen, dem Gesunden, bieten sich so manche Schätze«, schrieb Johann Wolfgang von Goethe über Karlsbad (Karlovy Vary), wo er Stammgast war. Die Schätze Karlsbads waren und sind seine warmen Heilquellen und prächtigen Belle-Époque-Bauten, allen voran das legendäre Grandhotel Pupp. In Marienbad (Mariánské Lázně) mit immerhin 40 Heilquellen im Stadtgebiet und Franzensbad (Františkovy Lázně) mit seinen Parkanlagen wandeln unter den Kolonnaden zahllose deutsche Urlauber und Kurgäste. Die Heilquellen der beiden Kurorte sind gut gegen Magen-, Darm- und Leberleiden. Heutzutage übernehmen einige Krankenkassen auf vorherigen Antrag einen Großteil der Kosten für  Aufenthalt und Behandlungen in Tschechien, da die Anwendungen dort preiswerter sind als in deutschen ­Kureinrichtungen. Slowakische Kurinseln - Ziele von Sisi und Kaiser Wilhelm II. Heilendes Wasser sprudelt auch in Kurorten der Slowakei. Hier ist es heute ruhiger als in der Vergangenheit. In Piešťany sprudelt über 70 °C warmes schwefelhaltiges Thermalwasser. Bereits die öster­reichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, und der deutsche Kaiser Wilhelm II. kamen zur Erholung hierher. Auf der Kurinsel von Pieš­ťa­ny wurde damals das Luxushotel Thermia Palace errichtet. Hier wohnt und kurt man im allerschönsten Jugendstilambiente. Im Kurhaus Sina des westslowakischen Trenčianske Teplice gibt es seit 1888 ein Bad im maurischen Stil eines orientalischen Hammams, das heute Kurgästen und Besuchern offen steht. Ein weiterer Lieblingsort des Hoch­adels, von Sisi bis zu Zar Alexan­der I., war Bardejovské kúpele nördlich von Bardejov. Dieses Kleinod wartet genau wie viele andere slowakische Kurorte heute auf seine Neuentdeckung.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte