Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Plauen
Plauen
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Drei schöne Empirehäuser, die Baumwollbaronen gehörten, sind der Sitz dieses Museums. Die umfangreiche Dauerausstellung zeigt verschiedene Räume wie den Festsaal von 1787-1789, der mit seiner reichen Ausschmückung das gewachsene Selbstbewusstsein des Plauener Bürgertums symbolisiert, ein klassizistisches Stilzimmer oder drei Räume zur bäuerlichen Lebensweise. In der Abteilung Vogtländische Malerei werden Werke des 19./20. Jh. gezeigt. Außerdem erhalten Besucher Einblick in die Ur- und Frühgeschichte des Vogtlandes. Die Waffen- und Militariasammlung gehört zu den bedeutensten im Freistaat Sachsen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Alte Rathaus von 1382 mit seinem schönen Renaissancegiebel ist das Wahrzeichen der Stadt Plauen. Etwas Besonderes sind die Kunstuhr mit ihren beweglichen Elementen (Mitte 16. Jh) und die Sonnenuhr (1784). Im Plauener Spitzenmuseum im Alten Rathaus kann man historische Spitzen und Stickereien und Erzeugnisse aus aktueller Produktion betrachten. Im dazugehörigen Laden kann man Plauener Spitzen auch kaufen.
Tipp der ADAC Redaktion
In den Jahren 1912-23 wurde das Neue Rathaus mit dem 64 m hohen Turm an das Alte Rathaus - das Wahrzeichen der Stadt - angebaut. Wer im Rahmen einer Führung die 230 Stufen bis zur Aussichtsplattform überwunden hat, dem bietet sich ein wunderschöner Blick über die Stadt bis weit ins Vogtland hinein. Führungen werden von der Tourist-Information Plauen angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
In der 1902 erbauten Stickerei, die in ihren Grundzügen vollständig erhalten blieb, kann man zusehen, wie Plauener Spitze auf historischen Maschinen in traditioneller Technologie hergestellt wird. Eine Ausstellung zeigt historische Maschinen und Muster. Im Shop kann man hochwertige Stickereien kaufen.
Tipp der ADAC Redaktion
Kunstvolle Textilarbeiten haben die Stadt im Vogtland berühmt gemacht, sie ist Zentrum der Spitzen- und Stickereiindustrie. Die Plauener Spitzen sind noch heute begehrt, etwa für Ballkleider und andere Festgewänder. Wer sich eingehender über die Textilherstellung in Plauen sowie deren historischen Wandel informieren möchte, kann das Alte Rathaus von 1548 besuchen. In ihm ist das Spitzenmuseum ansässig, einziges seiner Art in Deutschland.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Plauen
Plauen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vogtland
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pöhl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hammerhäuser
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Drossdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dobeneck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Siebenhitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Liebau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Strassberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Syrau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Taltitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zwoschwitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Holzmühle
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wiesenburg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zeidelweide
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leubnitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberneundorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weischlitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rossnitz