ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Uitdam

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Muiderslot

Muiden
Steil ragen die an manchen Stellen über 1,50 m dicken Burgmauern aus dem Schlossgraben empor. Heute schrecken sie keine Besucher mehr ab, einst aber bewachte die um 1200 erbaute Festung die Mündung der Vecht. Der Fluss war lange die wichtigste Handelsverbindung zwischen Amsterdam und Utrecht. In den im Stil des 17. Jh. eingerichteten Räumen finden Führungen statt. Hübsch ist auch der Garten mit 400 Küchen- und Heilkräutern. Freizeitkapitäne treffen sich in der Marina von Muiden, wo Motor- und Segeljachten gechartert werden können.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Marker Museum

Marken
Das Marker Museum mit Fischerzeug, Möbeln und anderen Gegenständen zur Lokalgeschichte ist in einem der schönsten Fischerhäuser untergebracht und lässt die Zeit wieder aufleben, in der die Dorfgemeinschaft überwiegend von Fischfang lebte.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Muiden

Muiden
Der Badeort an der Vecht-Mündung hat zwei große Strände, Muiderzand und Muiderberg am Übergang zum Gooimeer, mehr aber noch ist Muiden ein Seglerparadies. Hier liegt auch oft die königliche Jacht ›De Groene Draek‹ vor Anker. Segelboote sind z.B. bei Muiden Jachtverhuur Station, Naarderstraat 10, zu mieten, Ruderboote bei Van Deursen an der Herengracht 119. Vom Muider Hafen aus kann man regelmäßig zur Festungsinsel Paupus im IJsselmeer fahren.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Marken

Marken
Der alte Fischerhafen auf der gleichnamigen Insel ist über einen Straßendamm oder via Fähre von Volendam zu erreichen. 1164 wurde Marken durch die verheerende St. Juliansflut vom Festland abgetrennt und 1957 durch den Bau eines 2 km langen Deichs im Südwesten mit diesem wieder verbunden. Die auf Warften oder Stelzen gebauten Häuschen mit ihren grünen Holzgiebeln und die traditionellen Trachten der Marken sind beliebte Fotomotive für Touristen. In der Klompenmakerij werden holländische Holzschuhe noch in Handarbeit hergestellt. In der Fischerkirche erinnern alte Schiffsmodelle an den einstigen, traditionellen Lebensunterhalt durch Fischfang. Ein schöner Spaziergang führt zum Leuchtturm Het Witte Paard von 1700 am östlichen Ende der Halbinsel.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Python-Brücke

Amsterdam
Die Python-Brücke, deren offizieller Name ›Hoge Brug‹ lautet, also Hohe Brücke, zählt zu den außergewöhnlichsten der rund 1700 Brücken Amsterdams. Wie eine Schlange windet sich die rote Fußgängerbrücke von Sporenburg zur Borneo-Insel im östlichen Hafengebiet. Erbaut wurde die 93 m lange Konstruktion, ausgezeichnet mit dem International Foot Bridge Award, von Adriaan Geuze vom Architekturbüro West 8. Wer Schwindelfreiheit und etwas Gleichgewichtssinn mitbringt, überquert die Brücke problemlos. Der Blick auf die niederländische Kapitale, den man von oben hat, lohnt allemal.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Volendam

Volendam
Der Fischerort am Markermeer mit seinen schmucken Häusern, Zugbrücken, Kanälen und den Mädchen in niederländischen Trachten ist ein beliebtes Reiseziel. Das Volendams Museum verfügt über eine ungewöhnliche Sammlung: etwa 11 Mio. Zigarrenbauchbinden aus aller Welt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Monnickendam

Monnickendam
Stadtwappen und Name lassen keinen Zweifel daran, dass Monnickendam im 12. Jh. von Mönchen gegründet wurde. Weit weniger überlaufen als seine Nachbarn, hat sich das südlich von Volendam gelegene Städtchen viel von seinem altholländischen Charme bewahrt. Lange Zeit war Monnickendam einer der bedeutendsten Häfen der einstigen Zuiderzee, weithin bekannt für seinen hervorragenden Hering und Räucheraal. Über 50 Hangen (Räuchereien) gab es einst im Ort, einige von ihnen existieren noch heute in der Havenstraat. Wer wissen will, wie Fisch geräuchert wird, kann die Visrokerij der Gebroeders De Boer auf Anfrage besichtigen (Havenstraat 12). Eines der ältesten Bauwerke des Städtchens ist die im 15. Jh. errichtete spätgotische St. Nicolaaskerk. 1229 Grabplatten aus Naturstein bilden den Boden des Gotteshauses, in dem im Laufe der Jahrhunderte mehrere tausend Menschen beerdigt worden sein sollen. Im Ortszentrum erhebt sich der Speeltoren von 1596. Stündlich ertönt sein Glockenspiel aus 18 Glocken. Einige Häuser weiter befindet sich die ehemalige Waage (17. Jh.), in der heute das Restaurant De Waegh (Middendam 5-7) holländische und mediterran inspirierte Gerichte serviert.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Tal der Vecht

Muiden
Hier ist der Weg das Ziel. Das 40 km lange Flüsschen Vecht strömt von Utrecht kurvenreich nach Norden und mündet schließlich in einen Randsee des IJsselmeeres. Reich gewordene Amsterdamer und Utrechter Familien bauten sich vom 17. bis ins 19. Jh. Landsitze an die Windungen des landschaftlich reizvollen Flusses. Bootstouren oder Ausflüge mit dem Fahrrad folgen dem Lauf der Vecht, vorbei an Herrensitzen wie Rupelmonde, Kaastel Gunterstein oder Schloss Nijenrode, in dem heute eine Hochschule residiert. Nicht weit entfernt liegen das beschauliche Örtchen Breukelen, Namenspate für den New Yorker Stadtteil Brooklyn, und die Schleuse von Mijnden, Übergang zum Seengebiet Loosdrechtse Plassen. Hier ist durch das Fluten des Jahrhunderte alten Torfabbaugebietes ein neuer Teich- und Seengarten entstanden. Auf der Vecht trifft man nur auf Freizeitboote und kleine Ausflugsschiffe. Frachtschiffe sind auf den Amsterdam-Rijn Kanaal verbannt, der schnurstracks von Utrecht nach Norden führt. Über Loenen geht es weiter nach Nederhorst mit seinem Schloss aus dem 17. Jh. Es folgen Nigtevecht und Weesp mit einer Porzellansammlung aus der früheren Manufaktur am Ort. Per Fahrrad oder Boot geht es weiter nach Norden, bis zur Mündung des Flusses bei Muiden.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Monnickendam

Monnickendam
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Volendam

Volendam
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Marken

Marken
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Muiden

Muiden
Uitdam entdecken
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Nordholland

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Hochkäse-Verkostungserlebnis und Führung durch einen traditionellen Bauernhof

 
ab 24,00 €
Jetzt buchen
 

Bild im Volendam-Kostüm mit Käse- und Clog-Tour

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Holzschuhmacher-Workshop und Käsetour

 
ab 32,00 €
Jetzt buchen
 

Workshop zum Bemalen von Holzschuhen in Volendam

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Käserei-Workshop und Clog-Tour

 
ab 52,50 €
Jetzt buchen
 

Simonehoeve Kerzenmacherwerkstatt

 
ab 31,00 €
Jetzt buchen
 

Luxuriöse Käseverkostung im Simonehoeve

 
ab 18,25 €
Jetzt buchen
 

Besichtigung der Käserei Simonehoeve und der Holzschuhfabrik mit holländischem Gebäck

 
ab 5,29 €
Jetzt buchen
 

Simonehoeve-Käse- und Holzschuhtour mit kleinen holländischen Pfannkuchen

 
ab 3,50 €
Jetzt buchen
 

Escape Tour Selbstgeführte, interaktive Stadtherausforderung in Volendam

 
ab 29,95 €
Jetzt buchen
 

Ticket für den Volendam Marken Express

 
ab 10,00 €
Jetzt buchen
 

KI-geführter Rundgang durch Volendam mit Walky, dem WhatsApp-Chatbot

 
ab 14,95 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte E-Schnitzeljagd in Volendam

 
ab 31,00 €
Jetzt buchen
 

Kanutour bei Sonnenuntergang von Amsterdam in die Waterland-Region

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Kanutour durch die Feuchtgebieten von Amsterdam

 
ab 74,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in den östlichen Docklands von Amsterdam

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Die Eintrittskarte für das Edam Cheese Museum

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen
 

Edam walking audio tour around the birthplace of cheese

 
ab 7,00 €
Jetzt buchen
 

WONDR Immersive Experience in Amsterdam

 
ab 25,95 €
Jetzt buchen
 

Roller Dreams Skate Rink Entrance Ticket

 
ab 19,50 €
Jetzt buchen
 

Amsterdam 3-tägiger Fahrradverleih mit Stadtplan

 
ab 37,50 €
Jetzt buchen
 

48-Stunden-Fahrradverleih in Amsterdam mit Stadtplan

 
ab 27,00 €
Jetzt buchen
 

3-stündiger Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee

 
ab 9,09 €
Jetzt buchen
 

5 Tage Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee

 
ab 53,50 €
Jetzt buchen
 

4 Tage Fahrradverleih in Amsterdam mit Begrüßungskaffee

 
ab 38,84 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Top 10 der Freizeitparks in den Niederlanden
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte