Samos (Insel Samos)
Samos-Stadt (Insel Samos), Griechenland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Heraion
Pithagorio (Insel Samos)Kultisches Zentrum von Samos war das Heraion, heute Teil des UNESCO-Welterbes. Hier stand einer der größten antiken Tempel, von dessen 155 über 20 m hohen Säulen noch eine in halber Höhe aufragt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Kloster Megali Panagia
Koumaradei (Insel Samos)2 km südlich von Koumaradei schmiegt sich das große Kloster Megali Panagia in ein Tal. Das 1586 aus Naturstein erbaute Kloster erinnert mit seiner viereckigen Form an eine kleine Festung. Sehenswert ist die Kirche des Klosters, das so genannte Katholiko tis Kimisis tis Theotokou. Sie ist vollständig mit allerdings stark verblichenen Fresken aus dem Jahr 1593 ausgeschmückt. Die noch im Kloster lebenden Mönche widmen sich intensiv der Restaurierung des Baus und produzieren zudem biologische Lebensmittel, die im Kloster auch erworben werden können.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Kloster Timios Stavros
Mavratzei (Insel Samos)3 km vom Dorf Mavratzei entfernt liegt das blumenreiche, 1592 gegründete Kloster Timios Stavros. Das noch bewohnte Mönchskloster besitzt eine reich geschnitzte Ikonostase aus Lindenholz.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Archäologisches Museum
Vathi (Insel Samos)Das Archäologische Museum birgt als wertvollste Stücke zahlreiche Holzschnitzereien aus der Antike, die nirgendwo sonst in Hellas so gut erhalten geblieben sind. In einem Neubau steht die 2700 Jahre alte, fast 5 m hohe Statue eines nackten Jünglings aus einzigartig fein gemasertem Marmor. Dieses recht neue Museum ist übrigens ein Geschenk der Bundesrepublik Deutschland.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Durchs Nachtigallental nach Manolates
Manolates (Insel Samos)Das unter Naturschutz stehende Nachtigallental auf Samos trägt seinen Namen noch immer zu Recht. Durch das Tal führt der Weg hinauf ins Bergdorf Manolates. Dessen Bewohner haben einen angenehmen Ehrgeiz: Ihr Ort soll der blumenreichste Griechenlands bleiben. Zudem haben sich in Manolates mehrere Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen. Für Verpflegung ist gesorgt: Es gibt Cafés und Restaurants.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Eupalinos-Tunnel
Pithagorio (Insel Samos)Der 1047 m lange Eupalinos-Tunnel ist ein technisches Meisterwerk der Antike. Der heute zum Teil wieder begehbare Stollen führte mit einem gleichmäßigen Gefälle von 0,5 % Trinkwasser von einer Quelle durch einen Berg in die Stadt. Wie im modernen Tunnelbau begann man an beiden Enden gleichzeitig mit den Arbeiten, und traf sich schon vor über 2500 Jahren exakt mitten im Fels.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Mili und Koumaradei
Mili (Insel Samos)Der von vielen Bäumen beschattete, abends durch unzählige nackte Glühbirnen erhellte Dorfplatz von Mili mit seinen Tavernen ist einer der schönsten von Samos. Weiter oben im Gebirge werden in Koumaradei Thymian und Salbei, Oregano und andere Kräuter von Bauern abgeliefert, für den Export verpackt und auch en detail verkauft. Die ›Kräuterfabrik‹ stellt auch ätherische Öle her und verkauft sie vor Ort. Außerdem gibt es Töpfereien und einen Laden mit samiotischem Kunsthandwerk.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Kokkari
Kokkari (Insel Samos)Kokkari ist neben Pithagorio der zweite bedeutende Urlaubsort auf Samos. Sein besonderer Reiz liegt in den vielen Tavernen direkt am steinigen Strand und entlang des alten Fischerhafens in einer kleinen Bucht, die von zwei winzigen Felszungen eingerahmt wird. Schöne Kiesbuchten sind bequem zu Fuß, per Rad und Linienbus zu erreichen, zahlreiche Wanderpfade erschließen die gebirgige Umgebung.
Beliebte Ziele in Nördliche Ägäis
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente