Klein, aber oho – das gilt auch für die Kanarische Insel La Gomera. Vor allem für Reisende, die die Natur lieben, ist dieses Urlaubsziel noch ein echter Geheimtipp: Die nach El Hierro zweitkleinste Insel der Kanaren begeistert mit einer üppigen Vegetation, erloschenen Vulkanschloten, malerischen Dörfern und einem richtigen „Urwald“. 300 km vor der Küste Afrikas erwartet Urlauberinnen und Urlauber eine faszinierende Landschaft, die es so in Europa kein zweites Mal gibt.
La Gomera – Routenplaner für die Reise
Sechs Orte gibt es auf der nur knapp 370 km² großen Insel: Neben der Hauptstadt San Sebastián findet man auf der Karte La Gomeras die Dörfer Vallehermoso, Agulo, Alajeró, Hermigua sowie das touristische Zentrum Valle Gran Rey. Vom Massentourismus ist La Gomera aber bisher verschont geblieben. Große Hotelanlagen wird man hier vergeblich suchen. Und auch lange, flach abfallende Sandstrände wie auf Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma oder Teneriffa gibt es hier nur vereinzelt. Stattdessen wartet die Insel mit steilen Berghängen, einer bizarren Felslandschaft sowie kleinen, feinen Kieselstränden auf.
Reisetipp für La Gomera: Highlight Nationalpark Garajonay
Die wichtigste Sehenswürdigkeit La Gomeras ist ihre Natur: Die Inselmitte ist von subtropischem Regenwald bedeckt. Die beeindruckenden prähistorischen Lorbeer- und Farnwälder sind ein einzigartiges Ökosystem, das 1986 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde und heute zum Parque Nacional de Garajonay gehört. Eine Wanderung durch diesen oft in Nebelschwaden getauchten Lorbeerwald ist für Reisende ein unvergessliches Erlebnis. Wanderkarten bekommt man im Besucherzentrum des Parks.
Badeurlaub auf La Gomera verbringen
La Gomera ist mit Stränden nicht so reich gesegnet wie die anderen Kanarischen Inseln oder Reiseziele auf dem Festland Spaniens. Doch natürlich kann man hier auch baden. Zu den schönsten Stränden gehören die Playa del Ingles im Valle Gran Rey, die Playa de la Caleta bei Hermigua, die Playa de Santiago bei Alajeró und die Playa de la Cueva in der Hauptstadt San Sebastián. Als Strand der Hippies gilt die Schweinebucht im Valle Gran Rey.