ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

La Orotava

La Orotava

In der wegen ihrer fruchtbaren Umgebung einst reichen Stadt entstanden vom 16. bis 18. Jh. herrschaftliche Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kirchen, von denen ein Großteil erhalten ist. Den Hang hinauf stehen bescheidenere alte Wohnhäuser, dicht gedrängt und zumeist ebenfalls picobello herausgeputzt. Die terrassenartig angelegten Gärten Jardines Marquesado de la Quinta Roja aus dem 19. Jh. schmücken kleine Plätze, Brunnen und verspielte Elemente. Anlässlich des Fronleichnamsfestes Corpus Cristi schmücken die Stadtbewohner ihre Straßen und Plätze mit Teppichen aus Blumen und vielfarbigem Vulkansand. Die vergänglichen Kunstwerke zeigen religiöse, ländliche oder abstrakte Motive. Beginn der Festwoche ist eine Woche nach dem offiziellen Fronleichnam.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
La Orotava entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanaren

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Jetzt entdecken!
Die Grand Tour von Katalonien
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

La Orotava