Gran Canaria Süden
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Wer lange feinsandige Strände schätzt, ist hier richtig. Über rund 400 ha breiten sich grandiose Sanddünen aus. Der 60 m hohe Leuchtturm (Faro) wurde 1890 in einem damals unbewohnten Gebiet in Betrieb genommen. Heute markiert er Gran Canarias neuesten Ferienort: das luxuriöse Meloneras mit Golfplatz, Einkaufszentrum, Edelboutiquen und Kasino. Östlich von Meloneras befindet sich ein FKK-Strand. Die Dünen werden im Norden vom größten Golfplatz der Insel begrenzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Jetski und Banana-Boot fahren, surfen, Beach-Volleyball spielen: An der knapp 3 km langen Playa del Inglés ist Action angesagt. Beliebt ist der Strand bei Familien mit Kindern wegen der geschützten Stellen, bei jungen Leuten der vielen Bars, Discos und Restaurants wegen. Der Strandspaziergang vom östlichen Ende der Siedlung Playa del Inglés bis zum Leuchtturm von Maspalomas (ca. 7 km) ist für viele Touristen ein tägliches Ritual.
Tipp der ADAC Redaktion
Nördlich von Maspalomas, gleich hinter der Autobahn, beginnt die Schlucht von Fataga mit teils schroffen Felsen, teils üppig von Palmen bewachsenen Wänden. Das gepflegte Dörfchen Fataga befindet sich auf einem Felsvorprung über der Schlucht, umgeben von dichtem Palmenhain. Einige Bewohner leben noch von der Landwirtschaft, bauen z.B. Aprikosen und Wein an - nicht einmal 20 km nördlich der Betonkolosse von Playa del Inglés.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein eindrucksvolles Naturerlebnis bietet der Barranco de Guayadeque. In den Felswänden der Schlucht gibt es alte Höhlenwohnungen und sogar eine Höhlenkapelle. Ein Besucherzentrum am Eingang der Schlucht, die als Parque Arqueologico geschützt ist, informiert darüber.