San Cristóbal de la Laguna
La Laguna
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Tenerife Espacio de las Artes
Santa Cruz de TenerifeDas Tenerife Espacio de las Artes, kurz TEA, zeigt seit 2008 wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ist Veranstaltungsort für Theater- und Musikvorstellungen. Der Gebäudekomplex wurde in einen Hang integriert und von den Architekten Herzog & de Meuren gemeinsam mit dem kanarischen Architekten Virgilio Gutiérrez entworfen. Die schräg zulaufenden Außenmauern sind dunkelgrau gemustert, aus den Dächern ragen schornsteinartige Oberlichter, die für indirekte Beleuchtung sorgen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Anaga-Gebirge
San Cristóbal de La LagunaZerklüftet und steil zeigen sich die um 1000 m hohen Berge im Nordosten Teneriffas. Der sie umgebende Naturpark wurde 2015 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt - ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Aber auch eine Tagestour mit dem Auto ist ein Erlebnis. Sie führt von Santa Cruz über La Laguna durch die Landschaft Mercedes, in der ein Lorbeerwald (Laurisilva) erhalten geblieben ist. Am Informationszentrum Cruz del Carmen starten Wanderwege. Es folgen der Aussichtspunkt Mirador Pico del Inglés, das weiße Bergdorf Taganana und der Strand von Benijo. Zurück geht es über das Fischerdorf San Andrés nach Santa Cruz.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Parque García Sanabria
Santa Cruz de TenerifeDie grüne Lunge der Stadt ist Erholungsgebiet, botanischer Garten mit über 200 Pflanzenarten und zudem eine Open-Air-Galerie mit modernen Skulpturen internationaler Künstler. In der Parkmitte ziert eine üppige nackte Frauenstatue des Bildhauers Francisco Borges Salas von 1938 einen großen Brunnen. Im Südwesten des Parks spaziert man im Schatten einer Bambusallee, deren Zweige den Weg überwölben.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Museo de Naturaleza y Arqueología
Santa Cruz de TenerifeGegenüber der Iglesia de Nuestra Sra. de la Concepción, jenseits der Schlucht Barranco de Santos, befindet sich das Museum für Naturwissenschaft und Archäologie. Seine modernen Ausstellungen widmen sich der Vor- und Frühgeschichte Teneriffas, der Ethnograhie und den Naturwissenschaften (Zoologie, Botanik, Ökologie) und zeigen spektakuläre Funde.
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen
Markt Nuestra Señora de África
Santa Cruz de TenerifeDie offenen Innenhöfe des maurisch-andalusischen Marktgebäudes in Santa Cruz de Tenerife sind von Arkaden gesäumt, unter denen Läden und Stände Gewürze, Gemüse, Obst, Wein, Fleisch und Feinkost anbieten. Im Untergeschoss findet man eine große Halle für Fisch und Meeresfrüchte.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Auditorio de Tenerife
Santa Cruz de TenerifeDas schwungvolle Veranstaltungshaus des Architekten Santiago Calatrava erinnert an ein Segel oder an Meereswellen. Es steht in Santa Cruz de Tenerife direkt am Meer und fasziniert besonders nachts bei kunstvoller Beleuchtung. Im Auditorio finden Konzerte, Opern-, Tanz- und Musicalaufführungen statt; ebenso Musikgastspiele von Klassik über Jazz bis Pop und Rock.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Museo Municipal de Bellas Artes
Santa Cruz de TenerifeDas städtische Kunstmuseum zeigt Gemälde internationaler Herkunft aus dem 16. bis 19. Jh., darunter befinden sich Leihgaben des Madrider Prado. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf kanarischen Werken aus dem 17. Jh. bis heute.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción
Santa Cruz de TenerifeDie 1500 begonnene und 1652 nach einem Brand wieder errichtete Kirche in Santa Cruz de Tenerife besitzt einen mehrstöckigen Turm. Das im Barock gestaltete Innere beeindruckt mit Kassettendecken im Mudéjar-Stil, Marmorsäulen, fein geschnitztem Chorgestühl und silbernem Hauptaltar.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz de TenerifeAuf Spaziergängen durch die weltoffene Hauptstadt Teneriffas spüren Besucher den authentischen Puls des Insellebens inmitten historischer und moderner Architektur. Rund 204.000 Menschen wohnen in Santa Cruz de Tenerife, der größten Stadt der Insel. Dank ihres modernen, international bedeutenden Hafens ist sie ein wichtiger Warenumschlagplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Calle del Castillo
Santa Cruz de TenerifeDie beliebte Fußgängerzone ist die Haupteinkaufsstraße von Santa Cruz de Tenerife, in der man Boutiquen, Schuh- und Taschengeschäfte sowie Cafés findet - und schöne Bürgerhäuser mit farbigen Fassaden.
Beliebte Ziele in Kanaren
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente