In den 1970er- und 1980er-Jahren ließen sich Deutsche in La Gomeras berühmtestem Tal nieder, um ihren Traum von einem freien Leben in gesunder Umgebung zu verwirklichen. Inzwischen hat sich der Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor entwickelt, doch überdimensionierte Hotels und Einkaufszentren gibt es nicht. Urlauber suchen Entspannung, wohnen in umgebauten Landhäusern oder Apartmentanlagen.
La Calera liegt mit seinen weißen Häusern an einem Berghang. Das touristische Leben konzentriert sich jedoch vor allem auf die küstennahen Siedlungen wie La Playa, La Puntilla oder Vueltas und die dazugehörigen dunklen Sandstrände. Für Verpflegung sorgen rustikale Kneipen und kleine Restaurants. Zum Sonnenuntergang trifft man sich mit Blick aufs Meer in einer der Strandbars von La Playa.
Am Hafen Vueltas starten Bootsausflüge zur Wal- und Delfinbeobachtung sowie zur Felsküste Los Órganos im Nordwesten.